← Zurück zur Übersicht

Otto und Rottke mit ULI Germany Leadership ausgezeichnet

Sonja Smalian
24. November 2011
Die Preisträger des ULI Germany Leadership Award 2011 (v.l.n.r.): Uwe Bodemann, Karl Heinz Daehre, Nico B. Rottke und Alexander Otto, ehemaliger Vorsitzender von ULI Germany und ULI Europe.
Bild: ULI/Ernst Stratmann

Das Urban Land Institute (ULI) Germany hat zum siebten Mal seine ULI Germany Leadership Awards 2011 verliehen: Preisträger in der Kategorie Immobilienwirtschaft ist Alexander Otto, Vorsitzender der Geschäftsführung von ECE Projektmanagement. Otto stand lange an der Spitze von ULI: Ende 2002 wurde er zum Vorsitzenden von ULI Germany bestimmt. 2009 wechselte er dann zu ULI Europe und übernahm dort den Vorsitz bis er im Sommer dieses Jahres in dieser Funktion von Scott Malkin abgelöst wurde.

In der Kategorie 
Young Leader ging der Preis an Prof. Dr. Nico B. Rottke, Leiter des Real Estate Management Institute der EBS Business School. Uwe Bodemann, Stadtbaurat der Landeshauptstadt Hannover wurde in der Kategorie Stadtplanung/Verwaltung ausgezeichnet. Einen 
Sonderpreis erhielt
 Dr. Karl Heinz Daehre, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt a.D.

Köpfe
Barkha Mehmedagic wechselt in den Vorstand der PBB

Im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) übernimmt Barkha Mehmedagic bald die Verantwortung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Ihr Vorgänger Thomas Köntgen verlässt das Unternehmen.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.