← Zurück zur Übersicht

Nikolas Samios in Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ berufen

Nikolas Samios zählt seit August zu den 29 Mitgliedern des Beirats „Junge Digitale Wirtschaft“. Das Gremium berät den Bundesminister für Wirtschaft und Technik, Robert Habeck. 

Janina Stadel
08. August 2022

Seit Anfang des Monats ist Nikolas Samios, Managing Partner des Proptech-Unternehmens Proptech1 Mitglied im Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Er wurde für ein Jahr zum Ratsmitglied berufen. Ziel des Gremiums, das sich aus 29 Mitgliedern zusammensetzt, ist es, einen Dialog zwischen Politik und Gründerszene herzustellen. Dafür beraten die Mitglieder den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, zu aktuellen Fragen rund um das Thema digitale Transformation. Das Gremium setzt sich aus Gründern und jungen IT-Unternehmern aus der Startup-Szene, Vertretern etablierter IKT-Unternehmen und Investoren aus verschiedenen Branchen zusammen.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.