Ardi Goldman
Ardi Goldman wurde zwar in Frankfurt am Main geboren, verbrachte seine Kindheit jedoch in Tel Aviv. Nach der Realschule absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung. Der Berufseinstieg erfolgte dann „bei mir“, wie Goldman, geschäftsführender Gesellschafter der Goldman-Holding, selber sagt. Learning by doing prägte seinen Berufsweg, und heute beschreibt er seine Funktion als städtebaulicher Visionär. Dazu passt auch sein Hobby: Städtereisen.

Zeit ist wichtiger als Geld
Der Zeitmanagement-Experte Lothar Seiwert war der prominente Gastredner bei den 20. Frankfurter Immobiliengesprächen, die von der Strabag Property and Facility Services in Kooperation mit der Allianz Handwerker Services veranstaltet wurden. Bestseller-Autor Seiwert stellte sieben einfache Wege zu mehr Effektivität vor. Und so mancher Zuhörer musste sich eingestehen, an dem Tag bereits gegen fast jede seiner Empfehlungen verstoßen zu haben.

Schwierige Personalsituation
In Zeiten der Krise müssten Kommunen als Arbeitgeber eigentlich an Attraktivität gewinnen, zumal es ihnen an geeignetem Personal fehlt. Warum die Kommunen jedoch von der aktuellen Situation nicht profitieren können, erläutert Klaus Spandöck, geschäftsführender Gesellschafter des Rinke Kommunal Team.

Der Verband der Privaten Bausparkassen hat Andreas J. Zehnder abermals…

GWG Rhein-Erft: Leirich folgt auf Sett

Ruttmann wechselt zur Schultheiss Wohnbau

„Hören Sie auf zu verkaufen!“
In der Krise ist so manches Verkaufsrezept, das zuvor noch halbwegs funktionierte, nichts mehr wert, meint Roland M. Löscher, ein Betriebswirt, der lange Jahre Vertriebsgeschäftsführer eines Bauträgers war und nun als Verkaufstrainer seine Brötchen verdient. „Viele Menschen sind verunsichert, viele misstrauisch gegenüber jedem, der vermeintlich nur ihr Geld will.“ Statt auf antrainierte Gesprächstechniken oder Panikmache zu setzen, gelte es, Vertrauen aufzubauen, Bedenken ernst zu nehmen und vom Wert der Immobilie zu überzeugen.

Marion Sett (46), seit acht Jahren Geschäftsführerin der Gemeinnützigen…
