Thomas Zinnöcker fängt im März bei ista an
Vonovia: Sabine Gleiß übernimmt Personalleitung
Vonovia nominiert Ariane Reinhart für den Aufsichtsrat
Rolf Buch landet in Dax-Gehaltsliga auf Platz 17 und 25
Im vergangenen Herbst ist der börsennotierte Wohnungsvermieter Vonovia in den Dax aufgestiegen, nun muss sich deren Vorstand unter anderem im alljährlichen Dax-30-Vergütungsranking der Personalberatung Kienbaum mit den Vorstandsvorsitzenden von Daimler, Volkswagen, Merck oder Siemens messen lassen. Das Ergebnis: Mit einer Gesamtvergütung von 2,86 Mio. Euro im Jahr 2015 (2014: 2,57 Mio. Euro) liegt Vonovia-CEO Rolf Buch Kienbaum zufolge im Vergleich mit den 29 anderen Vorstandschefs auf Rang 25. Die Unternehmensberatung hkp group kommt in ihrer Analyse der Vergütung der Dax-Vorstände allerdings zu einem ganz anderen Ergebnis: Hier landet Buch mit 4,5 Mio. Euro auf Platz 17. Diese eklatante Differenz erklärt sich aus der abweichenden Methodik der beiden Untersuchungen.
Immobilienverwalter bilden zu wenig aus
Vier von fünf Bewerbern für eine Stelle als Immobilienverwalter sind nicht ausreichend qualifiziert. Und fast 80% der 478 Verwaltungsunternehmen, die an der Befragung für das „4. Branchenbarometer“ des Dachverbands Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) teilgenommen haben, erwarten einen Fachkräftemangel. Doch nur jedes dritte Unternehmen setzt auf Ausbildung.
Florian Goldgruber wechselt von Arbireo zu Ado Properties
Gehälter von Immovorständen steigen schneller
Die Vorstandsgehälter der Immobilien- und Bauunternehmen im MDax sind 2015 stärker gestiegen als die Bezüge eines durchschnittlichen MDax-Vorstands. Darin spiegelt sich die deutlich bessere Gewinnentwicklung der meisten Branchenvertreter.
Fassen Sie sich kürzer, Herr Buch
In einem aktuellen CEO-Reden-Ranking landet der Vorstandsvorsitzende von Vonovia unter den Dax-30-Chefs nur auf Position 25. So schlecht ist es um die Redekunst von Rolf Buch in puncto formaler Verständlichkeit aber gar nicht bestellt. Doch eine markante Schwäche hat der Redner Buch.