Karriere

Besser bauen mit Frauen

Der Bauindustrieverband ruft ein Frauennetzwerk ins Leben. Frauen am Bau müssten besser wahrgenommen und zahlreicher werden. Bundesbauministerin Klara Geywitz, die die Schirmherrschaft übernommen hat, sieht Frauen als Qualitätsmerkmal – weil gemischte Teams besser arbeiten.

Karriere

Traut Euch auf die Bühne!

Immer wieder wird beklagt, dass bei Fachveranstaltungen in der Immobilienwirtschaft zu wenige Rednerinnen und Referentinnen zu sehen und zu hören sind. Schuld daran haben nicht allein die Organisatoren der Branchenevents, sondern auch die Frauen selbst – sie sagen zu oft nein. Dabei profitieren von mehr Diversität auf den Bühnen alle.

Karriere

FiF sucht Männer als Frauenbotschafter

Als Kampagnenbotschafter setzt sich eine Gruppe von Männern für mehr Geschlechterdiversität in der Branche ein. Der Verein FiF sucht noch Mitstreiter.

Köpfe

Rics Deutschland besetzt Vorstand um

Nachdem Jens Böhnlein im Sommer den Vorstandsvorsitz von Rics Deutschland übernommen hat, hat der Verband nun die weiteren Posten besetzt.

Köpfe

René Blume wird Deutschland-Präsident von Fiabci

Der Verband Fiabci macht René Blume zum Deutschland-Präsidenten. Er hatte dieses Amt in der Vergangenheit schon einmal inne.

Karriere

Mentoren wollen Young Leaders treffen

Der Berufsverband Urban Land Institute (ULI) startet im kommenden Jahr ein Mentoring-Programm für seine Nachwuchsmitglieder. Sie können mit erfahrenen Immobilienprofis in den Austausch treten und ihr Netzwerk so erweitern. Die Bewerbungsphase für das Programm ist online gestartet.

Köpfe

Verband der Privaten Bausparkassen besetzt Vorstand um

Als Nachfolger für Dietmar König und Henning Göbel treten Mike Kammann und Dietmar König dem Vorstand des Verbands der Privaten Bausparkassen bei.

Köpfe

Frauen in der Immobilienwirtschaft wählen neuen Vorstand

Jutta Heusel wird Vorstandsvorsitzende im Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft. Das Gremium setzt sich aus sechs Mitgliedern zusammen.

Karriere

Junge Makler bevorzugen das Wohnsegment

Als Immobilienmakler wollen nur wenige Nachwuchskräfte ihre Karriere in der Immobilienbranche starten. Vor allem die Vermittlung von Gewerbeimmobilien stößt bei Berufseinsteigern auf wenig Interesse. Dabei haben junge Profis mit Verkaufstalent in dem Segment durchaus gute Chancen auf ein hohes Gehalt ab dem ersten Jahr.