Wir sind die Neuen
Mit 30 neuen Mitgliedern starten die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft in ihr drittes gemeinsames Arbeitsjahr. Dabei ist der Thinktank für Nachwuchstalente nicht das einzige Netzwerk, in dem sich die inzwischen 90 auserwählten MATs regelmäßig engagieren, um Ideen für die Zukunft der Branche auszutauschen und auszuarbeiten.
Neuer IVD-Präsident Dirk Wohltorf fordert mehr Respekt von der Politik
Der IVD hat einen neuen Präsidenten: Dirk Wohltorf führt die kommenden vier Jahre den Branchenverband mit seinen 6.000 Mitgliedern. Der 48-jährige Berliner wurde am Donnerstag von der Mitgliederversammlung beim Deutschen Immobilientag einstimmig gewählt.
ZDB-Präsident Reinhard Quast tritt zurück
Nach fünf Jahren gibt Reinhard Quast das Präsidenten-Amt beim Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) ab. Über seine Nachfolge soll im September entschieden werden. Im vergangenen Jahr hatte eine sexistische Aussage Quasts beim Baugewerbetag viel Kritik ausgelöst.
Jens Böhnlein führt Rics Deutschland
Jens Böhnlein ist neuer Vorstandsvorsitzender des Berufsverbands Rics Deutschland.
Aygül Özkan wird Hauptgeschäftsführerin beim ZIA
Oliver Wittke verlässt den Spitzenverband ZIA. Seine Position an der Verbandsspitze übernimmt Aygül Özkan.
Arbeitskreis will mehr Diversität im FM-Bereich
Um die Belegschaften in Unternehmen der Facility-Management-Sparte diverser zu gestalten und Vorurteile im Berufsalltag zu reduzieren, will ein Arbeitskreis konkrete Handlungsempfehlungen schaffen. Sie sollen in einem Whitepaper festgehalten werden.
Gunther Adler wird Mitglied der ZIA-Geschäftsführung
Wenn Aygül Özkan im Januar zur Hauptgeschäftsführerin des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) aufsteigt, übernimmt Gunther Adler ihre bisherige Rolle.
Besser bauen mit Frauen
Der Bauindustrieverband ruft ein Frauennetzwerk ins Leben. Frauen am Bau müssten besser wahrgenommen und zahlreicher werden. Bundesbauministerin Klara Geywitz, die die Schirmherrschaft übernommen hat, sieht Frauen als Qualitätsmerkmal – weil gemischte Teams besser arbeiten.
Traut Euch auf die Bühne!
Immer wieder wird beklagt, dass bei Fachveranstaltungen in der Immobilienwirtschaft zu wenige Rednerinnen und Referentinnen zu sehen und zu hören sind. Schuld daran haben nicht allein die Organisatoren der Branchenevents, sondern auch die Frauen selbst – sie sagen zu oft nein. Dabei profitieren von mehr Diversität auf den Bühnen alle.