Köpfe

Sachverständiger Carsten Stöben hört auf

Nach der Übergabe des Unternehmens Otto Stöben an seinen Sohn, gibt Carsten Stöben nun auch seine Tätigkeit als vereidigter Sachverständiger auf. Als solcher war er mehr als 30 Jahre lang aktiv.

Karriere

HDB gründet Frauennetzwerk

Der Hauptverband der deutschen Bauindustrie (HDB) hat ein Netzwerk für Frauen aus der Baubranche aufgebaut. Schirmherrin ist Bauministerin Clara Geywitz (SPD).

Köpfe

VWE-Präsident Manfred Jost ist tot

Manfred Jost ist gestorben. Er war seit 2016 Präsident des Verbands Wohneigentum (VWE).

Karriere

Studiengang der ISM Hamburg erhält Zertifikat von Rics

Der Berufsverband Rics würdigt mit seinem Gütesiegel die fachlichen und ethischen Standards des Studiengangs Real Estate Management der International School of Management (ISM) in Hamburg. Für die Hochschule ist es das zweite Zertifikat des Verbands.

Köpfe

Karin Erhard folgt bei Vivawest auf Ralf Brauksiepe

Das Wohnungsunternehmen Vivawest ernennt Karin Erhard zur Geschäftsführerin. Sie übernimmt die Rolle der Arbeitsdirektorin von Ralf Brauksiepe.

Köpfe

Andreas Mattner kündigt Abschied von ECE an

Nach 30 Jahren Unternehmenszugehörigkeit verlässt Andreas Mattner ECE Development & Consulting. In der Unternehmensstiftung Lebendige Stadt bleibt er noch aktiv.

Köpfe

Jürgen Michael Schick kandidiert nicht mehr als IVD-Präsident

Jürgen Michael Schick wird Mitte Juni nicht mehr für das Amt des IVD-Präsidenten kandidieren. Grund: Er hat die maximale Amtszeit von acht Jahren erreicht. Wer ihm nachfolgen wird, ist noch offen.

Karriere

„Die Next Gen sucht den globalen Austausch“

Als Nachwuchsgruppe der Royal Institution of Chartered Surveyors (Rics) nimmt das Netzwerk Matrics in der DACH-Region seit diesem Jahr Fahrt auf. Seine Gründung geht auf zwei Studenten zurück, die zum Karrierestart Kontakt mit dem Verband suchten. Robin Lais will nun von Deutschland aus die globale Vernetzung vorantreiben.

Köpfe

Staatssekretär Patrick Graichen muss gehen

Der umstrittene Staatssekretär Patrick Graichen (Grüne) muss seinen Posten räumen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (ebenfalls Grüne) begründet den Schritt am Mittwoch mit einem neu entdeckten Compliance-Vorfall. Habeck verliert damit seinen wichtigsten Experten für die Energiewende im Gebäudebereich. Die Wohnungswirtschaft hofft auf eine zügige Nachbesetzung.