 
																					IG Bau stellt Bedingungen für weitere Tarifgespräche
Die Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe sind festgefahren. Die Gewerkschaft IG Bau-Agrar-Umwelt stellt Bedingungen für die Rückkehr an den Verhandlungstisch.
 
																					Larissa Lapschies wechselt von ADI zu RICS
Larissa Lapschies gibt ihre Rolle als Geschäftsführerin der ADI Akademie der Immobilienwirtschaft auf. Die ADI wird Lapschies in Zukunft nur noch als Non-Executive Director unterstützen. Dafür tritt sie beim Berufsverband RICS in Aktion.
 
																					Christopher Weiß tritt neues Amt beim BFW an
Als geschäftsführender Vorstand des BFW-Landesverbands Berlin/Brandenburg will Christopher Weiß neue Impulse in den Bereichen Quartiersentwicklung, Entwicklung von Projekten in Brandenburg und Zwischennutzungen geben.
 
																					Aygül Özkan wird Geschäftsführerin der ZIA Akademie
Erneut übernimmt Aygül Özkan eine Position von Sun Jensch. Dieses Mal in der Geschäftsführung der ZIA Servicegesellschaft.
 
																					IG Bau stellt Bedingungen
Die Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe sind festgefahren. Die Gewerkschaft IG Bau-Agrar-Umwelt stellt Bedingungen für die Rückkehr an den Verhandlungstisch.
 
																					Andrea Gebhard und Thomas Kraubitz in DGNB-Präsidium gewählt
In ihrer letzten Mitgliederversammlung hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) Andrea Gebhard und Thomas Kraubitz in ihr oberstes Gremium gewählt.
 
																					Tarifparteien am Bau reden wieder miteinander
Die Arbeitgeber der Bauwirtschaft und die IG Bau haben einen Fahrplan zur Fortsetzung der Tarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten der Branche festgelegt. Bis spätestens Ende September soll ein Ergebnis her.
 
																					Stefan Spilker wird Geschäftsführer Deutschland bei Soravia
Von Hamburg aus wird der Diplom-Kaufmann Stefan Spilker das deutsche Geschäft von Soravia ausbauen. Dabei plant das Unternehmen aus Österreich auch weitere Niederlassungen in deutschen Großstädten.
 
																					Tarifpartner am Bau reden
Arbeitgeber und IG Bau zackern um mehr Geld für die Beschäftigten. Nach längerer Sendepause verhandeln beide Seiten wieder miteinander.