Gerrit Leopoldsberger führt Immobilienbewerterverband
Ex-ZIA-Geschäftsführer Rabe wird Bereichsleiter beim HDB
Bauminister Schleswig-Holsteins muss zurücktreten
Am gestrigen Dienstag hat der Innen- und Bauminister Schleswig-Holsteins, Hans-Joachim Grote (CDU), seinen Rücktritt erklärt. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) verwies auf einen Vertrauensverlust. Stolperstein für Grote war wohl sein Austausch mit einem Redakteur der Kieler Nachrichten.
„Den ganz großen Homeoffice-Hype sehe ich nicht“
Die Corona-Pandemie hat die Art und Weise, wie und wo Menschen arbeiten, innerhalb kürzester Zeit massiv verändert. Welche dieser Veränderungen Bestand haben werden, muss sich aber noch zeigen. Homeoffice könnte den Büroflächenbedarf reduzieren, die Angst vor Ansteckungen Einfluss auf die technische Ausstattung der Arbeitsplätze nehmen. Branchenexperten sehen der Entwicklung gelassen entgegen.
Gebäudereiniger wollen 11% mehr Geld
12 Euro statt bisher 10,80 Euro die Stunde (plus 11%) für Gebäudereiniger in der Lohngruppe 1: Mit dieser Kernforderung geht die Gewerkschaft IG Bau in die Verhandlungen für den neuen Lohntarifvertrag. Für die anderen Lohngruppen wollen die Arbeitnehmervertreter einen Lohnanstieg von 6,5% bis 8,5% durchsetzen. Die Corona-Pandemie liefert den Gewerkschaftern Argumente.
Dr. Louis Hagen bleibt vdp-Präsident
An der Spitze des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) bleibt alles beim Alten: Die Mitglieder haben sowohl den Präsidenten Dr. Louis Hagen als auch den gesamten Vorstand wiedergewählt.
Vom Energieberater zum DGNB Consultant
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und der Verband Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) bieten einen dreitägigen Kurs an, bei dem sich Energieberater zum „DGNB Consultant“ fortbilden können.
Bautarifverhandlungen gehen in die Schlichtung
In drei Runden sind die Tarifgespräche für die rund 850.000 Beschäftigten der Baubranche ohne Ergebnis geblieben. Jetzt soll der Schlichter ran.
vdp: Sascha Kullig springt der Geschäftsführung bei
Sascha Kullig (48) rückt zum 1. Juli 2020 in die Geschäftsleitung des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) in Berlin auf.