Branchenkongress Quo vadis beruft hochkarätigen Beirat
Jobmesse – der Film
IZ-Chefredakteur Thomas Porten für Lebenswerk geehrt
Der Deutsche Preis für Immobilienjournalismus 2012 geht an den Chefredakteur der Immobilien Zeitung. Thomas Porten gehört zum vierköpfigen Gründerteam der Zeitung und habe sie zu einem führenden Medium der Immobilienbranche entwickelt. Heute sei die IZ „Pflichtlektüre für alle in der Branche Tätigen“, so die Wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung des Immobilienjournalismus (WVFI), die den Preis nunmehr zum zwölften Mal verliehen hat.
IZ-Redakteure Katzung und Bomke geehrt
Bernhard Bomke (46) und Nicolas Katzung (32), beide Redakteure der Immobilien Zeitung (IZ), haben beim „PSD Journalistenpreis“ in der Kategorie Print den ersten Platz belegt. Die Preisverleihung fand heute statt.
Wir suchen die Miesen und Fiesen – und auch die Besten
In Filmen ist der Immobilienmann immer der Böse, die Vertreter der Bauämter sind grundsätzlich korrupt und wie es um das Ansehen von Maklern bestellt ist, muss wohl nicht extra erwähnt werden. Allen ist klar: Das Image der Immobilienbranche ist bescheiden. Doch woran liegt es? Oder muss man fragen: An wem liegt es?
Ranking der Immobilienberufe: Professoren top, Makler Flop
Wohnimmobilienmakler haben selbst in der Immobilienbranche ein schlechtes Image. Im Ranking der Immobilienberufe landen sie auf dem letzten Platz. Höchstes Ansehen genießen Vertreter aus Forschung und Lehre. Dies ergab eine Umfrage von Immobilien Zeitung und Immo Media Consult, an der knapp 1.600 Personen teilgenommen haben.
Deutscher Preis für Immobilienjournalismus für Kathrin Jones

Essaywettbewerb ausgelobt
Die Irebs Immobilienakademie hat den „Ideenpreis Immobilien für eine alternde Gesellschaft“ ausgelobt. In Kooperation mit Frank Löwentraut, Geschäftsführer von Aaetas Consult, sowie der Immobilien Zeitung werden kurze Essays gesucht, die als Impulsgeber für Strategien im Umgang mit der Alterung der Gesellschaft dienen können.