Heuer Karriere angelt sich Oliver Rüsing
Inga Beyler steigt bei Bernd Heuer Karriere ein
Inga Beyler kündigt Abschied von Bernd Heuer Karriere an
Weil sie beruflich neue Wege gehen will, verlässt Inga Beyler Bernd Heuer Karriere. Die Personalberaterin steigt im Frühjahr aus dem Unternehmen aus.
Wechsler machen große Gehaltssprünge
Kienbaum und Bernd Heuer Karriere haben für den ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss die Gehälter in der Branche unter die Lupe genommen. Ein erfreuliches Ergebnis: Die Chefs lockern den Gürtel bei Gehaltserhöhungen. Richtig Kasse macht aber, wer wechselt: War früher ein Aufschlag von 10% üblich, sind es heute 15% bis 20%. Selbst 30% oder 40% sind kein Ding der Unmöglichkeit. Manch ein Chef zieht da lieber die Reißleine und befördert jemanden aus den eigenen Reihen.
Korn Ferry expandiert mit Inga Beyler in den deutschen Immobilienpersonalmarkt
Der US-Personalberatungskonzern Korn Ferry erschließt sich mit Inga Beyler den deutschen Markt. Seit zwei Wochen fischt die frühere geschäftsführende Gesellschafterin des Düsseldorfer Real-Estate-Headhunters Bernd Heuer Karriere für die Amerikaner nach Mandaten und Menschen.
Stefanie Schröder folgt Inga Beyler zu Korn Ferry
Stefanie Schröder baut die Real Estate Practice der US-amerikanischen Personalberatung Korn Ferry in der DACH-Region zusammen mit ihrer alten und neuen Kollegin Inga Beyler auf. Schröder hat die Düsseldorfer Personalberatung Bernd Heuer Karriere nach mehr als 20 Jahren verlassen und ist zum 1. August zu Korn Ferry gewechselt.
Bernd Heuer Karriere und Stoneset Partners fusionieren zu Leaderslead Advisory
Unter dem Namen Leaderslead Advisory schließen sich Bernd Heuer Karriere und Stoneset Partners zu einer Gesellschaft zusammen. Geschäftsführer werden Sandra Günther, Thomas Flohr und Alexander Dahmen.
Personalberater schließen sich zu Leaderslead Advisory zusammen
Bernd Heuer Karriere und Stoneset Partners Executive Search fusionieren zum Jahreswechsel zu Leaderslead Advisory. Ab Januar besteht das Team aus zwölf Mitgliedern, die von Düsseldorf und Frankfurt aus arbeiten werden. Durch die Zusammenlegung der Unternehmen sollen sich das Netzwerk und das Beratungsangebot vergrößern.