
„Gutes Geld verdienen wollen wir auch!“
Geld regiert die Welt, es schießt Tore – und ist jungen Leuten angeblich weniger wichtig als Sinn und Spaß im Job, eine pfundige Unternehmenskultur oder nette Kollegen. Eine Studentenbefragung, die die Messe München im Vorfeld der Expo Real durchgeführt hat, legt jedoch nahe: Der schnöde Mammon entfaltet durchaus noch eine gewisse Zugkraft auf den Immobiliennachwuchs.

Karsten Bloch leitet Hamburger Tattersall-Niederlassung

Eiko Görs wechselt nach Stippvisite bei CBRE zu Tattersall
Der Berliner Property-Manager Tattersall Lorenz legt die Leitung seiner Hauptstadtniederlassung in die Hände von Eiko Görs. Der 52-Jährige übernimmt den Staffelstab von Heiko Lautenbach, der sich nach rund sieben Jahren im Unternehmen verabschiedet.

Talyo bekommt mit Martin Henke zweiten Geschäftsführer
Der Property-Manager talyo. Property Services hat seine Geschäftsführungsebene mit einem weiteren Sessel ausgestattet. Dort hat neben Susanne Tattersall zum 1. November Martin Henke Platz genommen.

Sandra Jäger leitet Tattersall Lorenz in Düsseldorf
Sandra Jäger leitet das Düsseldorfer Büro von Tattersall Lorenz Immobilienverwaltung und -management. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Berlin.

Beirat berät Geschäftsführung von Tattersall Lorenz
Als Impulsgeber zu ESG-, Prozessoptimierungs- und Digitalisierungsfragen hat Tattersall Lorenz ein dreiköpfiges Gremium gegründet. Heike Gündling, Christian Schulz-Wulkow und Norbert Rolf sollen den Geschäftsführern zur Seite stehen.
Gregor Karolczyk baut Cash-Management bei Tattersall Lorenz auf
Um die Buchhaltung und das kaufmännische Property Management zu entlasten, baut Tattersall Lorenz die Abteilung Cash-Management auf. Als Leiter hat das Unternehmen Gregor Karolczyk an Bord geholt.
Tattersall Lorenz befördert Marian Ertl
Tattersall Lorenz hat Marian Ertl zum Head of Technical Property Management befördert. Für eine Übergangszeit teilt er sich die Rolle mit Marcel Steffens.
Erzähl mal was von deinem Job!
Auf ihrer Suche nach einem Einstiegsjob verlassen sich Nachwuchskräfte nicht allein auf die Aufgabenprofile in Stellenausschreibungen. Sie setzen zudem auf die Erfahrungsberichte von Mitarbeitern. Beim Karriereforum in Frankfurt standen die Themen Arbeitsumgebung und Unternehmensphilosophie im Fokus vieler Einzelgespräche.