„Die Unternehmenskultur zählt jetzt doppelt“
Seit 2011 ist Jana Heijenga Personalleiterin bei Robert C. Spies. Der Corona-Lockdown ist die erste echte Krisensituation, die die 39-Jährige mit dem Immobilienberater erlebt. Mut macht Heijenga, dass spätestens die vergangenen Wochen zeigten: Die Moral in der knapp 100 Mann und Frau starken Truppe stimmt. Nicht (nur) deshalb, weil die Kollegen gern ins Büro kommen.
Marc Antonio Unverzagt verlässt Robert C. Spies
Oliver Georg geht bei Robert C. Spies an Bord
Family Offices national und international ist das Aufgabengebiet, das Oliver Georg nun in der Geschäftsleitung des norddeutschen Maklerhauses Robert C. Spies Gruppe verantwortet. Der 59-Jährige war zuvor Geschäftsführer von Paribus Capital Immobilien.
Catella holt sich Marc Antonio Unverzagt zurück
Die Investmentmakler von Catella Property Consultants haben seit dem 1. Januar 2021 einen neuen Partner an Bord, der zugleich ein alter Bekannter ist: Marc Antonio Unverzagt.
Gordon Beracz leitet die Bürovermietung bei Robert C. Spies
Als Teamleiter bekommt Gordon Beracz Unterstützung von Larissa Berger.
Robert C. Spies besetzt zwei Direktoren-Stellen
Christian Verg wechselt zu Robert C. Spies, Julian Hankel steigt zum Direktor auf.
Robert C. Spies ernennt Amelie Mann zum CDO
Mit Amelie Mann als Chief Digital Officer will die Unternehmensgruppe Robert C. Spies einen stärkeren Fokus auf digitale Innovationen legen. U.a. soll die IT-Plattform ausgebaut werden.
Khaled Hadidi baut für Robert C. Spies das Geschäftsfeld Wohnen in Hamburg aus
Zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben innerhalb der Unternehmensgruppe wird Khaled Hadidi bei Robert C. Spies in Hamburg aktiv. Dort baut er das wohnwirtschaftliche Segment aus.
Ohne Netzwerk fehlen Maklern die Bewerber
Personalmangel. Maklerhäuser haben Probleme, offene Stellen zu besetzen. Entweder bleiben Bewerbungen komplett aus, die Ansprüche der Interessenten sind zu hoch, oder die Kandidaten passen nicht ins Profil. Doch wer nicht rechtzeitig einstellt, muss im schlimmsten Fall Aufträge aus Kapazitätsgründen ablehnen.