Vivacon-Finanzvorstand Georg R. Steimel geht
Verwalterfachverband BVI bestätigt Vorstand im Amt
HVG Grünflächenmanagement beruft Geschäftsführer
Vision kreieren, Mentoren selber auswählen
Frauen erreichen immer noch viel zu selten Führungspositionen – und daran sind nicht nur die Männer schuld. Welche Einstellungen und Handlungen ihnen auf dem Weg nach oben geholfen haben, diskutierten vier weibliche Immobilienprofessionals mit der Publizistin Bascha Mika auf dem Symposium des Frauennetzwerks Business and Professional Women Germany (BPW).
Prologis erweitert Property-Management-Team
Vorstand Jörg Utermark verlässt GWB Immobilien
Moving up a gear – einen Gang hochschalten
Auch wenn Immobilien keine Gänge haben, die man hochschalten kann, ist der Ausdruck „to re-gear a lease“ doch sehr gebräuchlich. In diesem Zusammenhang bedeutet „to re-gear“ einfach nur re- bzw. umstrukturieren. Der Begriff „gearing“ hingegen wird in Großbritannien oft für das etwas bekanntere „leveraging“ gebraucht, also um das Verhältnis von Fremd- zu Eigenkapital und der damit verbundenen Hebelwirkung zu beschreiben, bedeutet aber auch „to enhance or improve a position“. Genau das ist gemeint, wenn man von „regearing a lease“ spricht: „an agreement to amend (change) the existing lease obligations (Mietvertragsverpflichtungen) to help both the landlord and tenant achieve their goals: The landlord might accept a rent reduction which can be traded for the tenant committing to a longer lease term and/or forfeiting (giving up) break options (Sonderkündigungsrechte)“.