Karriere

Das große Los: Ausbildung + Führerschein

Im Wettstreit um gute Auszubildende sind neue Ideen gefragt. Für das Ausbildungsjahr 2012 setzt Strabag Property and Facility Services (PFS) auf eine besondere Aktion: Unter den Auszubildenden zum/r Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme wird eine Pkw-Fahrausbildung verlost. Das Konzept ging offenbar auf. Das Unternehmen erhielt rund ein Viertel mehr Bewerbungen als im vergangenen Jahr.

Köpfe

Piepenbrock Sicherheit: Oppermann übernimmt Geschäftsführung

Köpfe

Griesemann wird Nachfolger von Sutter beim TAG-Konzern

Köpfe

„Wir werden 2012 nur noch leicht wachsen“

Die Jahre bei der Eurohypo waren für ihn die Ausnahme, der Wechsel zu Jones Lang LaSalle eine Rückkehr zum Kern der Immobilienbranche, erklärt Frank Pörschke im IZ-Interview den für manche überraschenden Schritt. Bei JLL selbst sieht Pörschke noch viel Potenzial.

Köpfe

„Real Estate ist bei der BNP Kerngeschäft“

„Einer ist halb raus, zwei sind nachgerückt“, so beschreibt BNP-Paribas- Real-Estate-Chef Piotr Bienkowski, warum die Deutschland-Geschäftsführung des Unternehmens nach dem Generationswechsel an der Spitze schon rein mathematisch stärker aufgestellt ist. Um rund 100 auf 600 könnte die Mitarbeiterzahl innerhalb von drei Jahren steigen, so sein ehrgeiziges Ziel. Wichtiger als Wachstum ist ihm jedoch profitables Wachstum. „Sinnlose Übernahmen“, bei denen zwar Umsatz gewonnen, aber Geld verloren werde, kämen nicht infrage.

Karriere

Dirk Tönges

Dirk Tönges wuchs im hessischen Arolsen (heute Bad Arolsen) und Neu Berich (120 Einwohner) auf. Er absolvierte zunächst ein Ingenieursstudium und qualifizierte sich später weiter zum Diplom-Immobilienökonom (ADI). Nach dem Studium war er zunächst freiberuflich als Ingenieur im Bereich Energieoptimierung tätig und beriet vor allem Kommunen zu Einsparpotenzialen bei ihren Gebäuden. 1997 erwarb der Gründer von Treureal seine Diplomarbeit zur Optimierung des Energieverbrauchs bei Gebäuden und stellte den Verfasser ein. Tönges war zuerst für den Bereich Betriebskostenbenchmarking verantwortlich, später wurde er in den Bereichen Gewerbliches Property-Management, Facility-Management eingesetzt, und zwar auf allen Ebenen: von der Sachbearbeitung über die Leitung von Teams bis in die Geschäftsführung von operativen Teilgesellschaften. Heute ist Tönges Gesellschafter der Treureal und Sprecher der Geschäftsführung der Treureal-Unternehmensgruppe. Zu seinen Hobbys zählt der 43-Jährige Mountainbiken, Rennrad fahren, Laufen sowie „ein bisschen Triathlon“. Er ist verheiratet und Vater von vier Jungen im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren.

Karriere

Tolle Büro-Arbeitsplätze helfen bei der Rekrutierung

Arbeitgeber buhlen oft mit einem ganzen Strauß von Anreizen um Mitarbeiter: Neben flexiblen Arbeitszeiten, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsorientierten Boni-Systemen sollten Unternehmen auch das Büro(gebäude) als Lockmittel nicht unterschätzen. Denn Ausstattung, Umgebung und Standort des Arbeitsplatzes sind für das Heer der Arbeitnehmer ein wichtiges Kriterium bei der Jobsuche – und ihnen bares Geld wert.

Köpfe

WHS-Geschäftsführer Gerhard Petermann geht

Köpfe

BNPPRE degradiert UK-Chef Mark England

Mark England, seit Anfang 2006 CEO von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) in Großbritannien, wird in die zweite Reihe zurückgestuft. Im Juni übernimmt seinen Posten als CEO UK John Slade, bisher Chef des Private-Equity-Managers Accrue Capital und zuvor in führenden Positionen bei CBRE und DTZ tätig. England wird künftig als „Managing Director“ Slade unterstellt.