Karriere

EU-Kommission attackiert die HOAI

Die Europäische Kommission hat gegen die Bundesrepublik Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet. Thema ist u.a. die aus Kommissionssicht wettbewerbshindernde Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Ihr Wegfall würde allerdings keinen einzigen weiteren Job für Architekten bringen, sagt Tillman Prinz, Geschäftsführer der Bundesarchitektenkammer.

Karriere

ULI Germany verleiht Leadership Awards 2016

Köpfe

Robert an der Brügge wird Vorstandschef von Familienheim

Köpfe

Paul Breitner widmet sich seinen Immobiliengeschäften

Karriere

Compliance mal spielerisch

Bei den städtischen Berliner Wohnungsvermietern lernt man den Umgang mit Compliance jetzt per Brettspiel.

Karriere

Wahlfach Digitalisierung

Die DHBW Stuttgart erweitert die Themenpalette des Studiengangs BWL Immobilienwirtschaft.

Karriere

Aus Flüchtlingen werden Bau-Azubis

Das Bauunternehmen Wolff & Müller (W&M) sieht in der Flüchtlingskrise auch eine Chance. Gemeinsam mit Partnern hat W&M zwei Programme für die Qualifizierung von Flüchtlingen zu Bauhelfern und Auszubildenden aufgesetzt. Die Erfahrungen, die das mittelständische Unternehmen bisher mit seiner Initiative gemacht hat, sind zwar nicht durchweg positiv. Dennoch könnte sein Beispiel Schule machen.

Köpfe

Marcus Hermes dockt nach CG-Intermezzo beim BLB NRW an

Karriere

Gleicher Lohn für Ost-Gebäudereiniger