Köpfe

FPRE will mit CEO Magnus Danneck in Deutschland Fuß fassen

Das Schweizer Beratungs- und Forschungsunternehmen Fahrländer Partner Raumentwicklung (FPRE) will nach Deutschland expandieren. Dabei soll ihm der frühere JLL-Mann Magnus Danneck als hiesiger CEO helfen.

Karriere

Gute Asset-Manager müssen Vieleskönner sein

Akademisch ausgebildet und berufserfahren, kommunikativ und mit viel Eigeninitiative ausgestattet sollte ein guter Asset-Manager sein. Die Ansprüche an ihn sind aus Expertensicht hoch. Doch selbst ein Vorzeige-Asset-Manager kommt manchmal an seine Grenzen. Wo die liegen, zeigt eine Umfrage des Berufsverbands Rics.

Köpfe

Hanjo Hautz zieht in Geschäftsführung der Momeni Holding ein

Dr. Hanjo Hautz, Geschäftsführer von Momeni Development, hat sich einen weiteren Hut aufgesetzt. Er darf sich nun auch als zusätzlicher Geschäftsführer der Holding um Developmentaktivitäten und Wachstumsstrategien kümmern.

Köpfe

Ronald Slabke führt den Aufsichtsrat von Value

Harald Müller, bisheriger Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hypoport-Tochter Value, übergibt den Staffelstab mit sofortiger Wirkung an Ronald Slabke.

Karriere

Hybride Arbeitsmodelle werden notwendig

Das Homeoffice ist auf dem Vormarsch. Bei Panasonic und Siemens wird der Flächenbedarf trotzdem kaum schrumpfen, prophezeien die Verantwortlichen. Ein Arbeitsforscher rät derweil davon ab, jeden arbeiten zu lassen, wo er will.

Karriere

Nicht ohne meine „License to operate“

Der Begriff Purpose ist in aller Munde. Denn auch auf die Performance wirken sich höhere Ziele angeblich positiv aus. Doch viele Mitarbeiter kennen diese nicht.

Köpfe

BBE-Gruppe holt Wohnexpertin Katja Meqdam an Bord

Einzelhandel bedeutet in der Immobilienwelt längst häufig nicht mehr nur reiner Einzelhandel. Oft spielen Misch- und Umnutzungsprojekte eine wichtige Rolle. Daher hat sich die BBE Gruppe nun Katja Meqdam hinzugeholt. Sie unterstützt seit Anfang Oktober das Standortanalyse-Team und bringt vor allem Wissen zu Wohnthemen mit.

Karriere

Gebäudereiniger: Corona fordert in jeder vierten Firma Opfer

Exakt 26,1% der Unternehmen aus dem Gebäudereinigerhandwerk haben seit Beginn der Corona-Pandemie krisenbedingt Beschäftigte entlassen. Das geht aus der aktuellen Herbst-Konjunkturumfrage des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) hervor.

Karriere

Diese Jobs warten auf der Karrierewoche

Mit Hilfe der digitalen Karrierewoche der IZ kommende Woche möchten die virtuellen Aussteller jede Menge Jobs besetzen. Sie erwarten eine größere Vielfalt von Bewerbern als sonst beim Karriereforum.