Köpfe

Prof. Dr. Matthias Thomas (Bild), Inhaber des Stiftungslehrstuhls…

Karriere

Kunz-Schulze sucht den Super-Azubi

Künftige Werbetexter müssen Copy-Tests absolvieren, angehende Top-Models ihre Einsatzbereitschaft bei „Challenges“ unter Beweis stellen und wer sich einen Ausbildungsplatz als Immobilienkaufmann/-frau bei Kunz-Schulze Immobilien in Karlsruhe sichern will, der muss den AusbildungsContest bestehen. Damit geht das Maklerhaus in diesem Jahr einen ganz neuen Weg bei der Rekrutierung seiner Auszubildenden.

Köpfe

Oliver Szymanski hat zum 1. November 2009 den Bereich Logistik- und…

Köpfe

Dr. Elmar Schütz hat zum 1. Oktober 2009 die Leitung der…

Köpfe

Cushman & Wakefield hat sein Führungsteam im Geschäftsbereich Real…

Karriere

Informationen und Tipps für Profis und den Nachwuchs

An den Themen Personal und Weiterbildung kam auch der diesjährige IVD Immobilientag in Hamburgnicht vorbei. Doch Krisenstimmung wurde von den Referenten auf dem Podium nicht verbreitet. Im Vordergrund stand vielmehr der fachliche Austausch. Und auch der Nachwuchs nutzte die Chance, ein genaueres Bild von der eigenen Branche zu gewinnen.

Köpfe

DTZ trennt sich von Geschäftsführern Nehls und Behrendt

Karriere

Honorarverhandlungen erfolgreich führen

Honorarverhandlungen sind für Makler oftmals Alltagsgeschäft. Damit sie für das lästige Tauziehen mit dem Kunden rhetorisch besser gewappnet sind, gab Trainer Matthias Pöhm den Teilnehmern des IVD Immobilientags 2009 in Hamburg Nachhilfe in Sachen Schlagfertigkeit und im erfolgreichen Einsatz der eigenen Stimme.

Mit zwei Standard-Einwänden sehen sich Makler häufig konfrontiert: „Das ist aber teuer – kann man da am Preis nicht noch etwas machen?“, oder: „Ich kenn‘ da einen, der ist aber billiger.“ Mehr Einwände gebe es eigentlich nicht, sagt Matthias Pöhm, Trainer für Schlagfertigkeit und Rhetorik. Wie die Makler diese geschickt parieren können, um ihr Honorar doch noch in voller Höhe mit nach Hause zu nehmen, zeigt er in seinen Seminaren.

Köpfe

DTZ: Der nächste Deutschlandchef darf ran

Das britische Maklerunternehmen DTZ hat am Montag die Trennung von Deutschlandchef Jörg Nehls und Geschäftsführer Lutz Behrendt bekannt gegeben. Nehls Nachfolger ist Timo Tschammler, der seit April 2008 in London als Managing Director International Investment tätig ist. Tschammler ist somit schon der sechste Leiter des DTZ-Deutschlandgeschäfts innerhalb von acht Jahren.