Köpfe

Landmarken: Norbert Hermanns bereitet seinen Rückzug vor

Beim Aachener Projektentwickler Landmarken stehen die Zeichen auf Generationenwechsel. Anke Hermanns, Tochter von Landmarken-Gründer Norbert Hermanns, ist zum Monatsbeginn von der Geschäftsleitung in den Vorstand aufgestiegen. Ihr Vater bereitet derweil seinen Wechsel aus dem operativen Geschäft in den Aufsichtsrat vor.

Köpfe

Landmarken erweitert Aufsichtsrat mit Barbara A. Knoflach

Nachdem sich Norbert Hermanns aus dem operativen Geschäft bei Landmarken zurückgezogen hat, übernimmt er den Vorsitz im Aufsichtsrat. Als zusätzliches Mitglied wurde jetzt Barbara A. Knoflach bekanntgegeben. 

Köpfe

Christine Rumpf kehrt zu Landmarken zurück

Im Rhein-Main-Gebiet leitet Christine Rumpf für den Projektentwickler Landmarken die Akquisition. Sie war bereits in der Vergangenheit für das Unternehmen tätig.

Köpfe

Landmarken wächst mit Frederike Krinn und Christoph Wuchterl in Rhein-Main

Von Frankfurt aus will der Projektentwickler Landmarken seine Aktivitäten im Rhein-Main-Gebiet verstärken. Die Leitung der Niederlassung in Frankfurt übernehmen Frederike Krinn und Christoph Wuchterl.

Köpfe

Agnes Petra Müller steigt bei DLE auf

Um die Kommunikation zwischen dem Unternehmen, Stakeholdern und Entscheidern zu stärken, hat DLE Land Development die Position Head of Conceptual Development & Communication geschaffen. Die Aufgabe übernimmt Agnes Petra Müller.

Köpfe

Steffen Glück und Christian Profanter verstärken Landmarken in ESG- und Digitalthemen

Mit Steffen Glück und Christian Profanter als Abteilungsleiter legt Landmarken einen Fokus auf ESG-konforme Bestandsentwicklungen und Digitalisierung.

Karriere

Mentoren wollen Young Leaders treffen

Der Berufsverband Urban Land Institute (ULI) startet im kommenden Jahr ein Mentoring-Programm für seine Nachwuchsmitglieder. Sie können mit erfahrenen Immobilienprofis in den Austausch treten und ihr Netzwerk so erweitern. Die Bewerbungsphase für das Programm ist online gestartet.

Karriere

Starke Statements für die Geschlechtervielfalt

In einer Kampagne des Vereins Frauen in Führung beziehen 40 Männer Stellung zum Thema Diversität im Berufsleben. Sie wollen zu Diskussionen anregen, um langfristig Veränderungen in den Unternehmen der Immobilienwirtschaft herbeizuführen. So soll eine Plattform für den Austausch zwischen allen Sparten der Branche entstehen.

Köpfe

Jochen Hermanns gibt Chefposten bei Landmarken auf

Als Geschäftsführer der Hermanns Group will Jochen Hermanns die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen innerhalb der Gruppe stärken. Seine Position als Geschäftsführer des Projektentwicklers Landmarken gibt er dafür auf.