„Ein guter Zeitpunkt, um zu gehen“
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat vergangene Woche die Bilanz für 2010 vorgelegt. Für Rainer Konopka sind es die letzten Zahlen. Den Bereichsleiter für das gewerbliche Immobilienkreditgeschäft zieht es nach 16 Jahren LBBW in den Vorruhestand. Sein Abschied fällt ihm angesichts der mit der EU-Kommission abgestimmten Verkleinerung der Geschäftsbasis nicht ganz so schwer.
Viel mehr als ein gewöhnlicher Banker
Wer einmal der Verlockung, große Geldsummen zu bewegen, erlegen ist, der kommt davon nicht mehr los – sagt man. Bei Immobilienfinanzierern ist das offenbar auch so. Zigmillionenschwere Bauprojekte zu finanzieren, scheint süchtig zu machen. Zum „normalen“ Bankiersjob will keiner mehr zurück.
Die Top-Arbeitgeber 2011
Auf der Lohnliste welcher Unternehmen würden sich angehende Absolventen immobilienwirtschaftlicher Studiengänge am liebsten sehen? Die Immobilien Zeitung fragte, mehr als 600 Nachwuchskräfte antworteten. Das Ergebnis: Hochtief, Jones Lang LaSalle und CB Richard Ellis sind in diesem Jahr die bestplatzierten Top-Arbeitgeber. Damit hat sich gegenüber der Vorjahresumfrage in der Spitzengruppe etwas getan. Und nicht nur da: Erstmals wurde ein Unternehmen der Wohnungswirtschaft unter die Top 15 gewählt.
Neuzugang im Führungsgremium der LBBW Immobilien Development
Michael Horn verstärkt W&W-Aufsichtsrat
vdp wählt Klösges und Lochner in den Vorstand
Alexander von Uslar verlässt pbb und HRE
Von Darmstadt 98 zur LBBW
Beim Namen Frank Berlepp denken Fans des runden Leders an den Fußballer, die Immobilienbranche an den Vorsitzenden der Geschäftsführung der LBBW Immobilien Development. Berlepp selbst sieht Parallelen der beiden Welten.