Karriere

Woche der Jobchancen

Die Immobilien Zeitung und Heuer Dialog haben das IZ-Karriereforum in eine digitale Karrierewoche für alle Jobinteressierten umgewandelt.

Karriere

Digitale Karrierewoche als Jobmarktplatz

Die Immobilien Zeitung (IZ) und Heuer Dialog veranstalten vom 26. bis 30. Oktober ihre erste digitale Karrierewoche. Sie führt Unternehmen und Stellensuchende zusammen.

Karriere

Virtuelle Tuchfühlung mit potenziellen Arbeitgebern

Es gab schon bessere Zeiten für einen Berufseinstieg in der Immobilienbranche: Halb so viele Arbeitgeber, halb so viele Jobs wie 2019 – das ist die nackte Bilanz der digitalen IZ-Karrierewoche 2020. Die gute Nachricht: Corona hin oder her, es gibt noch jede Menge Immobilienunternehmen, die einstellen. Den Teilnehmern sind die Einschläge zwar nicht verborgen geblieben, doch die Zuversicht überwiegt.

Karriere

Bei den Corporates geht so einiges

Bei der Wahl des Arbeitgebers denken viele Studenten zuerst an bekannte Immobilienunternehmen. Nicht auf dem Schirm haben sie oft die großen Konzerne aus anderen Branchen und deren hauseigene Immobilienabteilungen, die sogenannten Corporates.

Karriere

Die IZ befragt Studenten zu ihren Karrierewünschen und Jobaussichten

Der Startschuss für die Arbeitsmarktumfrage 2023 der Immobilien Zeitung (IZ) ist gefallen. Bis zum 16. April ist die Meinung von Studenten zu Toparbeitgebern, Wunschgehältern und Traumberufen gefragt.

Karriere

Der Berufseinstieg soll flexibel sein

Zwar wünscht sich die Mehrheit der Absolventen einen Direkteinstieg über eine Junior-Position als ersten Job, doch auf Karrieremessen wie dem IZ Karriereforum vergangene Woche rühren Arbeitgeber die Werbetrommel für ihre Traineeprogramme. Damit wollen sie die Nachwuchskräfte passend zu ihren Bedarfen ausbilden. Den jungen Bewerbern hingegen bieten die Konzepte eine Chance, sich in der Berufswelt zu orientieren, bevor sie sich auf ein Tätigkeitsfeld festlegen.

Köpfe

Angelus Bernreuther wechselt von Kaufland zu Defama

Angelus Bernreuther wechselt von Kaufland auf den Posten eines Head of Business Development bei Deutsche Fachmarkt (Defama).

Köpfe

GCSP wählt drei neue Mitglieder in den Beirat

In den Beirat des German Council of Shopping Places (GCSP) eingezogen sind Paul Douay (Unibail Rodamco Westfield), Henri Eisenkopf (Union Investment) und Susanne Gehle (Kaufland). Joaquin Jiminez Zabala (Wisag) verfehlte die Wahl in das Gremium.