Große Sprünge sind beim Lohn nicht in Sicht
Gehaltsstudie. Trotz großer Pläne haben nur wenige Unternehmen ihre Gehälter in diesem Jahr erhöht. In der Immobilienbranche stagnieren die Löhne vor allem in den höheren Positionen.
So wollen Konzerne den Nachwuchs halten
Unternehmensgruppen. Wenn einzelne Gesellschaften innerhalb eines Konzerns schon bei der Ausbildung zusammenarbeiten, können Mitarbeiter trotz Wechselwunsch gehalten werden. Doch die Möglichkeiten müssen Bewerbern und jungen Mitarbeitern konkret aufgezeigt werden. Schon das Employer-Branding spielt dabei eine wichtige Rolle.
Bei der Abschlussarbeit zählt mehr als nur das Thema
Absolventen. Eine Bachelor- oder Masterthesis mit einem ausgefallenen Thema kann Türen öffnen. Doch viel wichtiger sind für Arbeitgeber die Methoden und die Motivation, die hinter den Arbeiten stecken.
„Unser Netzwerk haben wir selbst in der Hand“
Sichtbarkeit. Mindestens eine Stunde pro Woche sollen sich Studenten schon vor dem Berufseinstieg nehmen, um Kontakte zu knüpfen. Diesen Ratschlag hat Tijen Onaran zum IZ Karriereforum mitgebracht. Im Interview erklärt die Unternehmerin und Speakerin, warum sich diese Mühe im Beruf auszahlt.
Der persönliche Eindruck zählt
Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.
Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen
Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.
EBS Universität verlegt Masterstudiengang nach Hamburg
Ausbildung. Die Zusammenarbeit mit einem Netzwerk soll Studierenden der EBS regelmäßige Einblicke in die Praxis geben. Dafür zieht der Masterstudiengang Real Estate nach Hamburg um.
Newmark wirbt komplette Maklerteams ab
Personalwechsel. Das Maklerunternehmen Newmark gewinnt insgesamt neun zusätzliche Mitarbeiter. Ein Team aus dem Bereich Capital Markets kommt von C&W, fünf Mitarbeiter für die Bürovermietung von Knight Frank.
„Bei Entscheidungen wollen wir ein Schnellboot sein“
Unternehmensaufbau. Die Abspaltung aus dem Macquarie-Konzern hat bei der Investment-Boutique Manova Partners für schnelle Entscheidungen im Arbeitsalltag gesorgt. Dass das Unternehmen nun über ein Partnerprogramm in Mitarbeiterhand ist, kommt bei jungen Bewerbern gut an, erklärt Head of Human Resources Claudia Steimer-Lenz.