Neue Weiterbildung zum Immobilien-Mediator
Schlechte Führung kostet Unternehmen mehr als die Krise
Wenn Vorgesetzte ihre Mitarbeiter schlecht führen, kostet das die Unternehmen viel Geld. Ist aus dem täglichen Umgang im Büro bereits ein chronischer Konflikt geworden, hilft oftmals nur die Neuorganisation der Abteilung. Ein teurer und schmerzhafter Prozess, der das Unternehmen teuer zu stehen kommt und durch „gesunde Führung“ vermieden würde, sagt Arbeitspsychologe Prof. Dr. Oliver Sträter von der Universität Kassel.
Lehrgang und Konferenz zur Immobilienbewertung
Neues Kompetenzzentrum für Reits gegründet
Dr. Ilja Gop
Dr. Ilja Gop verbrachte seine Kinder- und Jugendzeit in Odessa in der Ukraine. In Deutschland studierte er an der TU Berlin Informatik und promovierte in dem Fach an der FU Berlin. Danach war er zunächst als freiberuflicher IT-Berater tätig. Es folgten Stationen als Associate bei McKinsey & Co. sowie als Assistent des CEO der Berliner Rentaco. 1994 gründete Gop gemeinsam mit Stefan Klingsöhr die Dr. Gop & Klingsöhr Projektentwicklung und Marktforschung GmbH. Heute ist der 48-Jährige Geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Gop & Klingsöhr Gesellschaften. Der Immobilienökonom (ebs) und Chartered Surveyor hält es bei den Clubmitgliedschaften mit Marx (Groucho Marx natürlich): „Der Verein, der mich haben will – dem würde ich doch nicht beitreten!“ Gop ist verheiratet und Vater eines vierzehnjährigen Sohnes.
Techem stiftet Professur Energiemanagement
Mehr Weihnachtsgeld nur in den alten Ländern
Stärker über Kooperationen nachdenken
Mit Weiterbildungsangeboten und Aufstiegsmöglichkeiten warten rund drei Viertel der an der diesjährigen Joboffensive teilnehmenden Immobilienunternehmen auf. Doch gerade in kleinen und mittleren Immobillienunternehmen mangelt es oft an einem strategischen Einsatz dieser Personalentwicklungsinstrumente. Warum es sich jedoch kein Unternehmen mehr leisten kann, dieses Thema zu vernachlässigen, erläutert Christiane Tantau, Business-Coach und Teamtrainerin aus Hamburg.
Ingo Steves
Ingo Steves verbrachte seine Kindheit am Niederrhein und absolvierte eine Bankausbildung und ein BWL-Studium an der Universität Köln, bevor ihn ein Traineeship zur WestLB führte. Es folgten Stationen beim M.M.-Warburg-Konzern und Prologis. Heute ist Steves Geschäftsführer von Gazeley. In seiner Freizeit kickt er gerne und ist Mitglied bei verschiedenen Alumni-Vereinigungen. Steves ist verheiratet und hat drei Kinder.