Immobilienunternehmen suchen wieder Personal
Die Immobilienbranche profitiert von der konjunkturellen Erholung. Jedes zweite Unternehmen könnte sich in den kommenden sechs Monaten auf Mitarbeitersuche begeben. Dies macht sich bereits jetzt an steigenden Gehältern für Berufseinsteiger bemerkbar, wie eine Umfrage der Immobilien Zeitung unter Personalentscheidern von Immobilienunternehmen zeigt.
Jedes zweite Unternehmen will Personal einstellen
Die Personalverantwortlichen sehen bereits wieder einen Silberstreif am Horizont. Nachdem im vergangenen Jahr die Mehrheit versuchte, ihre Mitarbeiter zu halten, wollen sich jetzt 49% der Unternehmen wieder personell verstärken. Das zeigt die Umfrage zur Joboffensive unter Unternehmen der Immobilienbranche.
Unternehmen bieten im Schnitt 5,4% mehr Gehalt
Die Weltwirtschaftskrise führte auch in Deutschland zum Stellenabbau – und zu sinkenden Einstiegsgehältern für den immobilienwirtschaftlichen Nachwuchs. Zwei Jahre nach dem Crash stehen in vielen Bereichen die Zeichen wieder auf „business as usual“, und davon profitieren auch die Berufseinsteiger, wie die Umfrage zur Joboffensive zeigt. Besonders Unternehmen aus dem Bereich Investment locken in diesem Jahr mit hohen Gehaltssteigerungen. Freuen können sich Hochschulabsolventen mit immobilienspezifischer Spezialisierung – denn sie werden am besten entlohnt.
Unterwegs mit Kreativität und Verhandlungsgeschick
Jürgen Dawo
Aufgewachsen in Esslingen, absolvierte Jürgen Dawo zunächst eine Ausbildung zum Steuerassistenten beim Finanzamt seiner Heimatstadt. Später sattelte er berufsbegleitend noch den Diplom-Betriebsökonom am SGMI -Management Institut St. Gallen drauf. Nachdem er ein Jahr bei einer gemeinnützigen Baugesellschaft in Plochingen gearbeitet hatte, machte er sich in Esslingen als Immobilienmakler selbstständig. Heute ist der 50-Jährige Geschäftsführer von Town & Country Franchise International. Der Franchisegeber verfügt national über 326 Partner und international über sechs Masterpartner. Dawo ist Mitglied im SV Town & Country Behringen-Sonneborn und im Strategie Forum e.V. In seiner Freizeit geht er gern Joggen, ist Nationalparkführer und fotografiert Tiere in Afrika. Für 2011 bereitet er schon seinen dritten Foto-Kalender vor. Dawo ist verheiratet und Vater von fünf Söhnen.
Coaching für den sicheren Auftritt auf der Expo Real
Wer die Expo Real bewusst für die Jobsuche nutzen will, sollte sich gezielt vorbereiten. Bei der Planung der Selbst-Präsentation kann ein Einzelcoaching helfen, um seine Zeit auf dem Jahrestreffen der Branche optimal nutzen zu können.
Der erste Jahrgang der Immokaufleute ist „auf dem Markt“
Seit 2006 wurde die Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft durch das neue Berufsbild Immobilienkaufmann/-frau ersetzt. Nachdem der erste Jahrgang „auf dem Markt“ ist, soll ein Blick auf die Veränderungen geworfen werden, die die Novelle hervorgebracht hat.
Der erste Jahrgang der Immokaufleute ist auf dem Markt