Karriere

Gefragte Arbeitgeber – Platz 4: Commerz Real

Commerz Real gehört zur Commerzbank-Gruppe und versteht sich als Asset- und Investmentmanager für Immobilien und Infrastruktur.

Karriere

Gefragte Arbeitgeber – Platz 5: Art-Invest

Art-Invest Real Estate trennt sich aufsichtsrechtlich bedingt in zwei Unternehmen: Art-Invest Real Estate Management (Airem) kümmert sich um Projektentwicklungen und das Asset-Management. Das Schwesterunternehmen Art-Invest Real Estate Funds (Airef) ist die hauseigene Kapitalverwaltungsgesellschaft.

Karriere

Gefragte Arbeitgeber – Platz 1: Drees & Sommer

Das international tätige Beratungs- und Planungsunternehmen Drees & Sommer bietet privaten und öffentlichen Bauherren sowie Investoren Lösungen für Bauvorhaben, Immobilienportfolios, Infrastruktur und Stadtentwicklung von der ersten Planungsphase bis zum Betrieb und Rückbau.

Karriere

Gefragte Arbeitgeber – Platz 2: CBRE

Der Berater und Makler CBRE übernimmt die strategische und technisch-wirtschaftliche Beratung, etwa beim An- und Verkauf sowie der An- und Vermietung, die Entwicklung, Verwaltung und Bewertung von Immobilien sowie das Transaktions-, Projekt-, Facility- und Investment-Management.

Karriere

Die Praxis bringt Arbeitgeber und Nachwuchs zusammen

Baustellenbesuche, Projektarbeiten und Studienreisen sind gute Gelegenheiten für Studenten, die Theorie aus dem Uni-Hörsaal mit der praktischen Arbeit im Unternehmen abzugleichen. Die Unternehmen wiederum profitieren von Kooperationen mit den Hochschulen, weil sie früh erkennen können, welche Nachwuchskräfte in ihre Teams passen.

Karriere

Drees & Sommer triumphiert

Nach mehr als zehn Jahren muss JLL den Spitzenplatz im Ranking um den Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft räumen. Drees & Sommer verbannt den ewigen Titelträger auf Rang drei hinter CBRE. Auch ansonsten wurde das Ranking gut durchgeschüttelt.

Karriere

Nicht jeder Kandidat bleibt bei der Bewerbung ehrlich

Wer um eine Stelle kämpft, hebt seine Fähigkeiten und positiven Eigenschaften in Bewerbungsschreiben besonders hervor. Erfahrene Personaler wissen das und hinterfragen die Angaben. Während sie im Facility-Management vor allem angegebene Vorerfahrungen nachprüfen, sind es bei Managerposten eher die Softskills, die nicht alle Kandidaten in ihren Schreiben richtig darstellen.

Karriere

Philipp Schaper

In Hamburg aufgewachsen, fand Philipp Schaper über Freunde in London seinen Weg in die Immobilienwirtschaft. Dort absolvierte er sein Studium. Zum Berufseinstieg kehrte er nach Deutschland zurück und begann seine Karriere bei LaSalle Investment Management in München. Es folgten Stationen bei Fortress Investment und IVG Immobilien, ehe er im September 2015 zu Patrizia wechselte. Dort ist er seit 2022 CEO European Real Estate. Sein beruflicher und privater Lebensmittelpunkt liegt in München. Um am Marathon des Sables teilzunehmen, ist der passionierte Ausdauersportler aber auch schon nach Marokko gereist. Zur Stärkung wirft er gerne einmal den Grill an und brutzelt für sich, Freunde und die Familie.

Karriere

Die Next-Gen berät die Geschäftsführung

Nachwuchs-Gremien sind Ansprechpartner und Sprachrohr für junge Mitarbeiter. Bei Union Investment reicht ihre Vernetzung bis in die Chefetage. Aber auch über das eigene Unternehmen hinaus knüpfen die Mitglieder Kontakte.