Karriere

German Facility Management Association

Die German Facility Management Association (Gefma) wurde 1989 in Stuttgart gegründet, um das Facility-Management (FM) als Branche zu positionieren und seine Trendthemen zu stärken. Dafür vernetzen sich Akteure der Branche, wobei die meisten in Form von Firmenmitgliedschaften beitreten.

Karriere

Warum die Next Gen eigene Netzwerke hat

Damit sich Talente schon beim Berufseinstieg in der Immobilienbranche positionieren können, bieten Netzwerke Next-Gen-Gruppen an. Mit deren Hilfe lassen sich Kontakte zu Berufskollegen aus ganz Deutschland knüpfen.

Karriere

German Council of Shopping Places

Der Verein German Council of Shopping Places (GCSP) sieht sich selbst als übergeordnetes Netzwerk für alle Akteure rund um Handelsimmobilien und tritt für deren Interessen ein. Zu den Mitgliedern gehören rund 750 Unternehmen von Shoppingcenter-Betreibern über Anwaltskanzleien bis zu Dekorateuren und Anbietern für Facility-Management.

Karriere

Beim Recruiting herrscht online Nachholbedarf

Auf der Suche nach einem neuen Job recherchieren viele Young Professionals im Netz. Eine Studie zeigt jedoch, dass Unternehmen nicht alle Möglichkeiten ausschöpfen, sich auf dem eigenen Webauftritt und mit Social- Media-Posts als geeignete Arbeitgeber zu präsentieren und ihre Unternehmens-DNA zu kommunizieren.

Karriere

Drees & Sommer wird Bildungspate

Im Rahmen einer Bildungspatenschaft spendiert Drees & Sommer den Studenten der TH Aschaffenburg wöchentlich 30 Ausgaben der Immobilien Zeitung. Das Unternehmen nutzt die Zusammenarbeit, um sich bei den Nachwuchskräften als Arbeitgeber bekannt zu machen.

Karriere

Treffpunkt NextImmoGen

Die NextImmoGen vernetzte im Rahmem des IZ-Karriereforums die Nachwuchsnetzwerke der Immobilienbranche miteinander. Dabei ging es vor allem um den persönlichen Kontakt.

Karriere

Cube hält Ausschau nach „alt“ und „jung“

Während sich manche Firma eine Frischzellenkur gegen den demografischen Wandel verabreichen muss, ergänzt der Projektentwickler Cube seine Mannschaft mit erfahreneren Kräften von etablierten Branchenvertretern. Jobs gibt es viele bei Cube – auch für junge Köpfe.

Karriere

Bei den Corporates geht so einiges

Bei der Wahl des Arbeitgebers denken viele Studenten zuerst an bekannte Immobilienunternehmen. Nicht auf dem Schirm haben sie oft die großen Konzerne aus anderen Branchen und deren hauseigene Immobilienabteilungen, die sogenannten Corporates.

Karriere

Die Next Gen muss flexibel sein

220 Bewerber trafen nach zweijähriger Pause beim IZ-Karriereforum in Frankfurt auf 47 Unternehmen, die Nachwuchskräfte suchen. Die Karriereaussichten sind gut für Absolventen, die frisch von der Hochschule kommen und eine Affinität für die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit mitbringen. Doch zum Berufseinstieg müssen sie sich darauf einstellen, schon früh Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten.