Are you MAT? Ja!
Mit den nächsten 30 Mitgliedern startet das Nachwuchsnetzwerk der Most Aspiring Talents (MATs) in das zweite Arbeitsjahr. Gemeinsam wollen sie Ideen als Inspiration für die gesamte Immobilienwirtschaft entwickeln und konkrete Lösungsansätze für die Herausforderungen der Branche finden. Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Disziplinen der Branche soll der Schlüssel dazu sein.
Die Gen Z geht auf Distanz zum Arbeitgeber
Digitalisierung, Prozesse und Unternehmenskultur die entscheidenden Stellschrauben für den Unternehmenserfolg ? und mobiles Arbeiten bedeutet Innovationsverlust. Die Generation Z kann nichts mit charismatischen Führungsfiguren anfangen, sondern will fair behandelt werden. Das und mehr zeigt die Studie „Sustainable Leadership ? Führung im digitalen Zeitalter“ von Marion Peyinghaus vom Competence Center Process Management Real Estate und Regina Zeitner, Professorin an der HTW Berlin.
Immopoint e.V. an der HfWU
Wer an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen (HfWU) gleich den Kontakt zu Mitstudenten und -studentinnen suchen möchte, kann zu Beginn seines ersten Semesters die „Kükenparty“ des Netzwerks Immopoint besuchen. Die Veranstaltung ist eins von vielen Treffen, die regelmäßig während des Semesters stattfinden, um die angehenden Immobilienprofis miteinander ins Gespräch zu bringen und sie untereinander zu vernetzen.
Karrierebooster Netzwerk
Ein gutes Netzwerk kann der Karriere entscheidenden Schwung geben. Wer langfristig von seinen Ansprechpartnern und deren Kontakten profitieren will, sollte schon früh aktiv werden und sich mit Berufskolleginnen und -kollegen zusammentun.
Kontakte knüpfen von Anfang an
Ein gutes Netzwerk erleichtert den Berufseinstieg in die Immobilienwirtschaft. Studentennetzwerke stellen deshalb über Veranstaltungen und spezielle Jobbörsen Kontakte zu Unternehmen her und vermitteln Praktikums- und Werkstudentenstellen.

Immofrauen vergeben Nachwuchsförderpreis
Um junge Frauen in der Branche sichtbar zu machen, ehrt der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft Abschlussarbeiten mit immobilienwirtschaftlichem Bezug mit dem Ingeborg-Warschke-Nachwuchspreis. Arbeiten können bis Ende Juni eingereicht werden.

Frankfurt School startet Entrepreneurship Centre
An der Frankfurt School of Finance & Management hat ein Entrepreneurship Centre eröffnet. Es soll jungen Gründern den Start ihres Business erleichtern, indem sie von Mentoren unterstützt werden.
Immoebs
Als Alumninetzwerk wurde Immoebs 1991 für das Real Estate Management Institute der EBS Universität für Wirtschaft und Recht gegründet und nimmt seit 2007 auch Absolventen der Irebs Immobilienakadmie auf. Ziel des Vereins ist die Förderung von Young Professionals direkt nach ihrem Abschluss.
Real Estate Club
Der Real Estate Club of Students and Alumni at Berlin School of Economics and Law (REC) ist ein Zusammenschluss von Studenten, Alumni und Förderern des Studiengangs BWL/Immobilienwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Weil es sich dabei um ein duales Studium handelt, sollen darin nicht nur die Absolventen aus verschiedenen Jahrgängen untereinander vernetzt werden, sondern auch deren Ausbildungsunternehmen.