Karriere

Facility-Manager suchen Nachwuchs und Quereinsteiger

Weil Fachkräfte fehlen, bleiben viele Stellen bei Unternehmen für Facility-Management (FM) unbesetzt. Die Initiative „Die Möglichmacher“ will die Branche deshalb bekannter machen und sucht mit jährlichen Kampagnen nach Interessenten in ganz Deutschland.

Karriere

Tarifparteien am Bau reden wieder miteinander

Die Arbeitgeber der Bauwirtschaft und die IG Bau haben einen Fahrplan zur Fortsetzung der Tarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten der Branche festgelegt. Bis spätestens Ende September soll ein Ergebnis her.

Karriere

ESG-Experten haben viele Gesichter

Ob Offenlegungsverordnung, EU-Taxonomie oder Green-Finance-Anforderungen: Die ESG-Regulatorik verschont die Immobilienbranche nicht. Anleger geben den Druck, den die europäischen Regulatoren entfachen, direkt an ihre Fondsmanager und Dienstleister weiter. Diese lassen sich unterschiedliche Lösungen für die Besetzung von ESG-Rollen einfallen.

Karriere

Tarifpartner am Bau reden

Arbeitgeber und IG Bau zackern um mehr Geld für die Beschäftigten. Nach längerer Sendepause verhandeln beide Seiten wieder miteinander.

Karriere

Duale Studenten werden beliebter

Hansainvest Real Assets ist überzeugt von den Vorteilen der dualen Ausbildung seiner Fachkräfte. JLL offenbar auch, die Berater haben ihr Angebot deutlich ausgeweitet. Damit sind sie nicht allein. Professor Benjamin Beug von der Hochschule 21 bestätigt den Trend.

Karriere

Von Bloggerin zu Beraterin

Als Mrs Property berät Maike Kipker Privatinvestoren beim Wohnungskauf. Den Weg zum eigenen Business hat sie als Quereinsteigerin gefunden. Angefangen hat alles mit der ersten Eigentumswohnung und einem Instagram-Account.

Karriere

Hausverwalter auf dem Prüfstand

Noch vor der Einführung der Zertifizierungspflicht für Hausverwalter ist im Sommer ein Lehrgang gestartet, der auf die Prüfung vorbereiten soll. Zudem will der VDIV herausfinden, bei welchen Themen noch Weiterbildungsbedarf in der Branche besteht.

Karriere

Die Gehälter der Galabau-Beschäftigten steigen

Die rund 130.000 Garten- und Landschaftsbauer bekommen mehr Geld. Ihr Gehalt steigt schrittweise. Nächstes Jahr soll es kein West-Ost-Gefälle mehr geben.

Karriere

Fabian Fröhlich erklärt im Netz die Immo-Welt

Über seine Social Media-Känale erreicht Fabian Fröhlich regelmäßig mehrere Tausend Follower. Er berichtet auf der Plattform Youtube von seinem eigenen Immobilienunternehmen und knüpft bei Instagram als Influencer Kontakte in die Branche.