Weiterbildung für jedermann an der Hochschule Biberach
Die Hochschule Biberach hat bei einem Hochschulwettbewerb 650.000 Euro Fördergelder bekommen. Damit will sie nun ihre Weiterbildung und die Promotionsmöglichkeiten ausbauen. Geplant ist auch ein Fernstudiengang zum Bau-, Immobilien- und Energierecht.
Fertig … und los!
Die Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer sind mobil. Ein Praktikum, ein Job oder ein Auslandssemester haben schon fast jeden Dritten einmal jenseits der deutschen Grenze geführt, wie die diesjährige Umfrage zur IZ-Joboffensive zeigt. Auch nach dem Abschluss würden gerne knapp zwei Drittel im Ausland arbeiten.
Und ewig lockt die Projektentwicklung
Das beliebteste Segment unter Studenten immobilienwirtschaftlicher Fächer ist nach wie vor die Projektentwicklung. Doch was Unternehmenstyp und -größe angehen, sind die Nachwuchskräfte noch sehr flexibel, wie die Umfrage zur IZ-Joboffensive zeigt.
Haufe startet MyTraineeprogramm
Womit Unternehmen Studenten erobern
Mein Haus, mein Auto, mein Boot – das war einmal. Beruflicher Erfolg misst sich nicht mehr nur in Statussymbolen und für ein gelungenes Berufsleben braucht es mehr als Geld. Deswegen schauen junge Immobilienstudenten bei der Wahl ihres Arbeitgebers auch auf andere Faktoren als nur den Gehaltsscheck.
In der Schweiz fehlen Ingenieure
Die Einstiegsgehälter für Architekten und Ingenieure in der Schweiz liegen im Median bei ca. 66.250 Euro pro Jahr. Doch das reicht nicht, um genug junge Leute für einen Ingenieurberuf zu begeistern. Ein Grund seien die fehlenden Vorbilder, zeigt jetzt eine aktuelle Studie von Swiss Engineering.
Joboffensive 2015: IZ befragt Studenten und Arbeitgeber
Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt in der Immobilienbranche? Seit 15 Jahren führt die Immobilien Zeitung im Rahmen der Joboffensive ihre jährliche Arbeitsmarktbefragung durch und ermittelt den Personalbedarf und die Qualifikationsanforderungen in der Immobilienwirtschaft. Arbeitgeber und Studenten sind jetzt wieder aufgerufen, ihre Einschätzung abzugeben.
Wie sieht der Arbeitsmarkt 2015 aus?
Die Umfrage der Immobilien Zeitung (IZ) zu Einstiegschancen und -gehältern in der Immobilienwirtschaft beginnt. An der IZ-Joboffensive können sich Immobilienunternehmen und Studenten beteiligen.
IZ-Arbeitsmarktumfrage 2015: Ihre Stimme zählt!
Noch bis zum 17. April befragt die Immobilien Zeitung (IZ) im Rahmen der Joboffensive 2015 Unternehmen und Studierende zur Arbeitsmarktlage in der Immobilienwirtschaft. Unterstützen Sie die IZ-Analyse und geben auch Sie Ihre Einschätzung ab!