Karriere

Welche Qualifikationen zum Job führen

Praktikum oder Sprachkurs – wie sollten Studenten ihre Semesterferien am besten nutzen? Mit welchen Qualifikationen Berufseinsteiger und Young Professionals beim Vorstellungsgespräch punkten können, darüber gibt es oft nur ungenaue Vorstellungen. Dabei sind die Präferenzen der Immobilienunternehmen eindeutig.

Karriere

In der Schweiz gibt es ein bisschen mehr

Die Gehälter von Ingenieuren und Architekten in der Schweiz sind leicht gestiegen. Rund 117.000 CHF bzw. 94.600 Euro beträgt das Bruttojahresgehalt dieser Berufsgruppen, wie eine aktuelle Studie des Berufsverbands Swiss Engineering zeigt. Die Mehrheit der Befragten ist denn auch mit ihrer Vergütung überwiegend zufrieden. Dennoch wechseln sie im Schnitt alle sechseinhalb Jahre den Job.

Karriere

Wo Immobilienstudenten am liebsten arbeiten

Die Projektentwicklung ist und bleibt das begehrteste Tätigkeitsfeld in der Immobilienwirtschaft. Gerade das Segment, das für Berufseinsteiger besonders schwierig zu erobern ist, wirkt am anziehendsten auf die künftigen Berufseinsteiger. 22% der insgesamt 622 befragten Studenten immobilienwirtschaftlicher und verwandter Studiengänge würden nach ihrem Abschluss dort am liebsten einsteigen. Weitere 7% zieht es in die Projektsteuerung bzw. ins Projektmanagement. Das zeigt die diesjährige Umfrage zur IZ-Joboffensive.

Karriere

Personalsuche auf der Messe

Die Expo Real ist eine Arbeitsmesse. Nichtsdestotrotz nutzen einige Unternehmen sie auch für die Rekrutierung von Nachwuchskräften, wie die Umfrage zur IZ-Joboffensive zeigt.

Karriere

Weiterbildung boomt, aber auch in der Branche?

In Deutschland nahmen im Jahr 2012 so viele Menschen an Weiterbildungen teil wie nie zuvor. Immer häufiger werden diese von den Betrieben initiiert. Dennoch sind die jährlichen Weiterbildungsausgaben pro Kopf in der Immobilienwirtschaft in den vergangenen Jahren kaum gestiegen. Dabei könnten Unternehmen in Bayern und Baden-Württemberg für ihre Weiterbildungsaktivitäten hohe Fördergelder aus dem Europäischen Sozialfonds erhalten – sie müssten sie nur abrufen.

Karriere

Arbeitsmarkt Immobilienwirtschaft unter der Lupe

Einmal jährlich analysiert die Immobilien Zeitung den Arbeitsmarkt in der Immobilienwirtschaft. Im Rahmen der Joboffensive für die Immobilienwirtschaft werden der Personalbedarf der Branche, Einstiegsgehälter und Qualifikationsanforderungen ermittelt. Personalverantwortliche und Studierende sind zur Teilnahme an der aktuellen Befragung aufgerufen.

Karriere

IZ-Umfrage zum Arbeitsmarkt beginnt

Wie hoch sind die Einstiegsgehälter für Absolventen in der Immobilienbranche? Welche Unternehmen zählen zu den Top 15 der interessantesten Arbeitgeber für Immo-Talente? Die IZ-Umfrage sucht Antworten.

Karriere

Arbeitsmarktumfrage: Was bietet die Branche dem Nachwuchs?

Haben Sie schon an der aktuellen Arbeitsmarktumfrage der Immobilien Zeitung zur Joboffensive 2014 teilgenommen? Noch bis zum 17. April sind Arbeitgeber und Studierende aufgerufen, die Arbeitsmarktlage einzuschätzen bzw. eigene Berufswünsche und Qualifikationen zu formulieren.

Karriere

Das eigene Ding machen

Vom Hörsaal in den Chefsessel – den direkten Sprung in die Selbstständigkeit nach dem Hochschulabschluss wagen nicht alle Gründer. Manch einer gibt dem Wunsch, ein eigenes Unternehmen aufzubauen, erst später nach. Drei Gründer erzählen, wie sie ihre Reise in die Eigenverantwortung erlebten.