
Dreso kämpft sich zu JLL und CBRE aufs Podest
Vom Berufseinstieg bei einem Big Player versprechen sich Studenten eine sichere und steile Karriere. Doch im Unternehmen angekommen, stehen vor allem Persönlichkeiten im Fokus der Nachwuchskräfte. Das hat Auswirkungen auf einige Platzierungen im IZ-Arbeitgeberranking 2022.
Henning Kloos avanciert bei JLL zum COO
Die Maklerfirma JLL hat Henning Kloos (45) zum Chief Operating Officer für Deutschland ernannt.
Gastronomie-Experte Jonathan Doughty verlässt ECE
Jonathan Doughty (59), seit fünf Jahren oberster Gastronomie-Entwickler und -Vermieter bei ECE, verlässt das Unternehmen. Er bleibt aber Berater.

Andreas Arndt leitet JLL-Geschäftsbereich ETW-Vermarktung
Andreas Arndt (50) ist bei JLL künftig für den Geschäftsbereich der Vermarktung von Eigentumswohnungen (ETW) verantwortlich. Er kommt von Project Immobilien Wohnen, wo er seit Dezember 2015 als Regionalleiter Nord tätig war.

Udo Zefferer leitet Industrial Leasing Team West für JLL
Im September steigt Udo Zefferer bei JLL ein. Von Düsseldorf und Köln aus übernimmt er die Leitung über das dortige Industrial Leasing Team.
JLL schafft mit Capital Markets Hub Standards für Young Professionals
Young Professionals werden zum Berufsstart bei JLL seit Februar im Capital Markets Hub betreut. Die zentrale Anlaufstelle soll Nachwuchskräfte mit unterschiedlichen Vorkenntnissen individuell unterstützen, während sie in lokalen Teams mitarbeiten. Dabei sollen sie Kenntnisse zu allen Assetklassen und Transaktionsschritten sammeln, um in ihrer Karriere flexibel bleiben zu können. Einheitliche Standards sollen die Karrierelevel für die Nachwuchskräfte und ihre Kollegen transparent machen.
Westbridge Advisory setzt Nina Stöferle als Director Strategy & Corporate Development ein
Von JLL ist Nina Stöferle zu Westbrigde Advisory gewechselt. Sie soll die strategische Ausrichtung des ESG-Dienstleisters ausbauen.
Andreas Siebert leitet deutschen Retail-Bereich bei C&W
Als Head of Retail Germany löst Andreas Sieber bei Cushman & Wakefield (C&W) Nicole Römer ab. Er arbeitet von Düsseldorf aus.
Flexible Arbeitszeiten steigern Effizienz und Arbeitgeberattraktivität
Hybride Arbeitszeitmodelle sind längst in der Branche angekommen. Bei JLL und Commerz Real dürfen sich Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten nahezu selbst aussuchen – allerdings in einem festgesteckten Rahmen. Die Unternehmen punkten damit als Arbeitgeber und können sogar bessere Leistungen von ihren Beschäftigten erwarten.