Schlichterspruch für den Bautarif steht fest
Im Tarifstreit auf dem Bau steht jetzt der Schlichterspruch: Er sieht für die rund 850.000 Baubeschäftigten insgesamt ein Lohnplus von 2,6% im Westen und 2,7% im Osten vor. Die Gewerkschaft IG Bau hatte eine Lohnerhöhung von 6,8% gefordert. Dennoch zeigt sie sich zufrieden. Bei den Tarifverhandlungen für die Gebäudereiniger läuft es ebenfalls schleppend.

Woche der Jobchancen
Die Immobilien Zeitung und Heuer Dialog haben das IZ-Karriereforum in eine digitale Karrierewoche für alle Jobinteressierten umgewandelt.
Vom Autobauer zum Facility-Manager
In der Automobilindustrie droht spätestens seit der Corona-Krise ein massiver Stellenabbau. Trotz geltender Beschäftigungssicherung schließen viele Konzerne auch betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus oder hoffen darauf, dass etliche Mitarbeiter freiwillig gehen. Große Facility-Management-Anbieter wollen sich diesen Aderlass zunutze machen und technische Fachkräfte für sich gewinnen.
Jens R. Rautenberg
Jens R. Rautenberg (48) beschäftigt sich als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Conversio-Gruppe damit, Wohnimmobilien als Kapitalanlage für Finanzdienstleister zu bewerten. Der Weg dorthin begann mit seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann beim Farbengroßhandel Gierschmann. Auf die drei Jahre als Berater beim Baumaterialienhersteller Sto folgte von 2000 bis 2007 die Zeit als Manager für den Bereich Immobilien und Kapitalanlagen bei der heutigen Swiss Life Select, damals noch AWD. Nach zwei Jahren beim Wohnungsprivatisierer Dr. Ochel gründete Rautenberg Conversio. In seiner Freizeit fährt der gebürtige Siegener und Familienvater gerne Ski, Fahrrad sowie Boot und spielt Fußball.
Hybride Arbeitsmodelle werden notwendig
Das Homeoffice ist auf dem Vormarsch. Bei Panasonic und Siemens wird der Flächenbedarf trotzdem kaum schrumpfen, prophezeien die Verantwortlichen. Ein Arbeitsforscher rät derweil davon ab, jeden arbeiten zu lassen, wo er will.
Facility-Manager werben um Autobauer
Die FM-Initiative Möglichmacher wagt bei der Personalrekrutierung einen Blick über den Tellerrand. Was sie dort sieht: Fachkräfte aus der Autoindustrie, die einen Job suchen und passende Qualifikationen fürs Facility-Management mitbringen.

Tesla soll den Projektleiter der Gigafactory entlassen haben
Der Elektroautobauer Tesla hat sich einem Bericht von rbb zufolge von Evan Horetsky, dem Gesamtprojektleiter für den Bau der Gigafactory in Grünheide bei Berlin, getrennt.
Firmen verlagern die Weiterbildung ins Netz
Online-Meetings statt Frontalunterricht: Die interne Weiterbildung von Mitarbeitern hat sich angesichts der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bei vielen Unternehmen ins Internet verlagert. Der Facility-Manager Gegenbauer, der Datenraumanbieter Drooms, das Beratungshaus Drees & Sommer sowie das Maklernetzwerk Remax berichten, welche Themen dabei gerade besonders nachgefragt und wie sie den Beschäftigten am besten vermittelt werden.

Karrierewoche ist gestartet
Mit mehr als 250 Teilnehmern und 28 ausstellenden Firmen ist die digitale Karrierewoche der Immobilien Zeitung und Heuer Dialog live gegangen.