Karriere

Ingo Steves

Ingo Steves verbrachte seine Kindheit am Niederrhein und absolvierte eine Bankausbildung und ein BWL-Studium an der Universität Köln, bevor ihn ein Traineeship zur WestLB führte. Es folgten Stationen beim M.M.-Warburg-Konzern und Prologis. Heute ist Steves Geschäftsführer von Gazeley. In seiner Freizeit kickt er gerne und ist Mitglied bei verschiedenen Alumni-Vereinigungen. Steves ist verheiratet und hat drei Kinder.

Karriere

Dirk Wehinger

Dirk Wehinger wuchs in Filderstadt bei Stuttgart auf und fühlt sich auch heute noch dort heimisch. An der Fachhochschule Biberach a.d.R. absolvierte er den Diplomstudiengang Betriebswirt (Bau) und begann seine berufliche Laufbahn bei der IFB Planungsgruppe, Stuttgart. Es folgten Stationen bei der Deutschen Bahn Immobilien, Frankfurt, der Wüstenrot Haus- und Städtebau, Ludwigsburg und der LBBW Immobilien Development, Stuttgart. Heute ist der 44-Jährige geschäftsführender Gesellschafter der Argon und der DW Property. Zu seinen Hobbys zählt er Fitness, Joggen, Lesen und Immobilien im Allgemeinen. Wehinger ist Mitglied bei den Großkaliberschützen Herrenberg.

Köpfe

Prof. Dr. Andrea Pelzeter

Prof. Dr. Andrea PelzeterProf. Dr. Andrea Pelzeter verbrachte ihre Kindheit in Ulm, bevor es sie für ein Architekturstudium nach Stuttgart zog. Der Einstieg in das Berufsleben erfolgte beim Architekturbüro ELW. Nach der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitete sie als wissenschaftliche Assistentin an der ebs Immobilienakademie, absolvierte ein Aufbaustudium zum Immobilienökonom (ebs) und promovierte zu den Lebenszykluskosten von Immobilien. Danach gründete sie ihr eigenes Beratungsunternehmen Pelzeter.Lebenszyklusmanagement. 2007 wurde sie an die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin berufen. Dort ist die heute 45-Jährige Fachleiterin Facility Management. In ihrer Freizeit stehen Joggen, Tanzen (Standard) und Skifahren auf dem Programm. Zudem ist sie Mitglied bei immoebs, gif und Gefma. Pelzeter ist verheiratet.

Karriere

Dr. Michael Schultz

Dr. Michael Schultz ist gebürtiger Berliner und seiner Heimat treu geblieben. Nach einem Jura- und Soziologiestudium an der FU Berlin arbeitete er zunächst als wissenschaftlicher Assistent an seiner Alma Mater. Seit 1979 ist er als Rechtsanwalt tätig und seit 1989 zudem als Notar zugelassen. 1982 machte er sich mit einer eigenen Kanzlei selbstständig und fusionierte diese zehn Jahre später zur Sozietät Schultz und Seldeneck, deren Seniorpartner der 58-Jährige heute ist. Schultz publiziert seit 1983 regelmäßig und ist Mitherausgeber der Neuen Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht (NZM), Mitautor des Handbuchs der Geschäfts- und Wohnraummiete (Beck-Verlag) sowie Autor des Buchs Gewerbemiete (Reihe Beck’sche Musterverträge). Nach seinen Hobbys gefragt, nennt er die Betätigung als Landwirt (Pferdezucht) und Bootfahren. Er ist Mitglied im Golfclub Balmer See und in der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung (gif). Schultz ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

Karriere

Prof. Dr. Regina Zeitner

Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner verbrachte ihre Kindheit in Erlangen. An der dortigen Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg studierte sie zunächst Chemie, wechselte dann aber für ein Architekturstudium an die FH Coburg. Nach ihrem Diplom studierte sie weiter Architektur an der TU Berlin und schloss 2005 mit der Promotion ab. Der Einstieg ins Berufsleben war bereits elf Jahre zuvor (1994) erfolgt, beim Architekturbüro Hetterich, Nürnberg. Die nächste Station führte sie zum Architekturbüro Prof. Dr. Seegy + Bisch, Nürnberg. Dann war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin und hatte von 2003 bis 2005 eine Verwaltungs-Professur für Bauen im Bestand, Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht an der FH Nordostniedersachsen inne, bevor sie auf die Professur für Grundlagen Bauwirtschaft und Facility Management an die HTW Berlin berufen wurde. Die 42-Jährige ist zudem seit mehreren Jahren Verwaltungsrätin bei pom+International, Gründungsmitglied und Vorsitzende im Competence Center Process Management Real Estate sowie Mitglied der Sachverständigenprüfungskommission FM der Ingenieurkammer Niedersachsen. Zudem ist sie Mitglied bei den Frauen in der Immobilienwirtschaft. In ihrer Freizeit besucht sie gerne Ausstellungen oder nimmt sich die Muße zum Lesen. Zeitner ist verheiratet und hat eine Tochter.

Karriere

Prof. Wolfgang Heiermann

Nach seiner juristischen Ausbildung begann Prof. Wolfgang Heiermann seine Karriere beim Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. Nach anderhalb Jahren bei der EU gründete er die auf Bau- und Immobilienrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei Heiermann Franke Knipp (heute HFK) mit Sitz in Frankfurt am Main. Seit November 2010 ist der heute 76-Jährige Mitglied von avocado rechtsanwälte im Büro München. Neben seiner Tätigkeit als Anwalt war Heiermann auch als Gutachter, Berater und Mediator tätig. Neben zahlreichen Publikation ist er u.a. Herausgeber des Handkommentars zur VOB und Mitherausgeber der Zeitschrift für deutsches und internationales Baurecht. Zudem verfasste er einen Kommentar zur Schiedsgerichtsordnung für das Bauwesen. Bis 2007 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Baurecht und bis 2009 Präsident des Instituts für Deutsches und Internationales Baurecht an der Humboldt Universität Berlin. Zudem lehrte er an der Universität Dortmund und an der European Business School. Als Beiratsmitglied unterstützt Heiermann die Arbeit und Konzeption des TU Darmstadt Energy Centers. Zu seinen Hobbys zählt er Tennis und Mountainbiking. Heiermann ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

Karriere

Benjamin Ploppa

Benjamin Ploppa entschied sich zunächst für eine Ausbildung zum Koch und verbrachte seine ersten Berufsjahre in der Sternegastronomie, und auch heute noch kann er zu Hause am Besten in der Küche entspannen. Später sattelte er an der Hochschule München den Betriebswirt drauf, danach folgte noch der Immobilienökonom (Irebs). Ploppa arbeitete sechs Jahre lang bei PKF in München. Danach baute er bei Deloitte die Tourism & Hospitality Industry Line auf. Heute ist der 42-Jährige Head of Hotel Acquisitions & Sales bei Deka Immobilien in Frankfurt am Main. Ploppa ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern.

Karriere

Martin Schmidt

Martin Schmidt absolvierte eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann und ist zudem auch Bilanzbuchhalter. Sein Berufseinstieg erfolgte bei Techem, dem Unternehmen, für das sein Vater als Handelsvertreter tätig war. Schmidt sollte das Geschäft seines Vater ursprünglich übernehmen. Doch Schmidt wechselte zur Kalo-Gruppe und ist heute Sprecher des Vorstands. Zudem ist er Vorstandsmitglied der Kalo Urbana Energietechnik und der Kalo Kalorimeta Messdienste. Schmidt ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern.

Karriere

Bernd-Uwe Willer

Mit 16 Jahren begann Bernd-Uwe Willer eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank. Später sattelte er ein BWL-Studium drauf und heuerte bei der allkauf-Gruppe an. Es folgten Stationen bei Müller International, Bredero, Rheingold und White. Heute ist der 47-Jährige Vorsitzender der Geschäftsführung und Head of Germany von Savills. In seiner Freizeit stehen für den in Glehn (Stadt Korschenbroich) aufgewachsenen Willer Karneval und Sport (aktiv: Radfahren und Wandern; passiv: Fußballgucken) ganz oben auf der Agenda und er ist Mitglied im Novesia Allstars und im KG-Regenbogen.