Wohnungswirtschaft mit neuem Tarifvertrag
In der dritten Verhandlungsrunde haben sich die Tarifvertragsparteien für die rund 64.000 Beschäftigten in der Deutschen Wohnungswirtschaft geeinigt. Gestern endete die zweiwöchige Erklärungsfrist und somit ist der neue Tarifvertrag gültig.
Aufstiegsfortbildungen in der Bauwirtschaft immer beliebter
In der Bauwirtschaft nimmt die Zahl der Teilnehmer an Aufstiegsfortbildungen in den vergangenen zwei Jahren kontinuierlich zu. Die Teilnahme ist auch ohne vorherige Ausbildung möglich.
Fortbildungen nehmen zu
In der Bauwirtschaft nimmt die Zahl der Teilnehmer an Aufstiegsfortbildungen kontinuierlich zu.
Soka-Bau: Gregor Asshoff folgt auf Wolfgang Koberski
Tarifergebnis für Gebäudereinigerhandwerk angenommen
Dietmar Schäfers zum EFBH-Präsidenten gewählt
Gebäudereiniger entlastet
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat mit dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zur Qualitätssicherung vereinbart.
ver.di: 6,5% mehr für Beschäftigte der Wohnungswirtschaft!
6,5% mehr Lohn und Gehalt – das fordert die Gewerkschaft ver.di für die 64.000 Beschäftigten in der Wohnungswirtschaft, die unter die Tarifbindung der Flächentarifverträge fallen.