Hypoport: Zwei neue Vorstände für Bewertungstochter Value
Nach der jüngst erfolgten Verschmelzung von HypService (Immobilienbesichtigungen und Dokumentation im Kleindarlehensbereich) und Value (Markt- und Beleihungswertgutachten oberhalb der Kleindarlehensgrenze) zum neuen Immobilienbewerter Value vermeldet die 100%-ige Tochter des Finanzdienstleisters Hypoport drei personelle Veränderungen: Zwei neue Vorstandsmitglieder kommen, ein altes geht.
Hans Peter Trampe zieht sich aus Hypoport-Vorstand zurück
Hypoport denkt in Kreisen
Der Finanzdienstleister Hypoport hält das Hierarchie-System mit einem Häuptling und vielen Indianern nicht mehr für zeitgemäß. In einzelnen Tochterunternehmen hat er stattdessen eine holakratische Struktur eingeführt. Die Mitarbeiter organisieren sich in Kreisen und treffen eigenverantwortliche Entscheidungen. Diese seien letztlich besser als die eines Chefs, heißt es.
Ronald Slabke führt den Aufsichtsrat von Value
Harald Müller, bisheriger Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hypoport-Tochter Value, übergibt den Staffelstab mit sofortiger Wirkung an Ronald Slabke.
Björn Jüngerkes führt Dr. Klein Wowi Digital
Hypoport krempelt den Vorstand seiner Wohnungswirtschaftstochter Dr. Klein Wowi Digital um: Die Gründerväter Karsten Vaelske und Nicolas Schulmann wenden sich anderen Aufgaben zu, dafür wird Björn Jüngerkes von Dr. Peters/Zinsbaustein neuer CEO.
Christian Wallin wird Mitglied im FIO-Vorstand
Weil CEO Reik Hesselbarth zu Hypoport wechselt, steigt Christian Wallin in den Vorstand von FIO Systems ein. Er kommt von Dr. Klein Ratenkredit.
Chris Heyer verlässt Hypoport
Der Chief Investment Officer von Hypoport, Chris Heyer, steigt aus dem Unternehmen aus. Das kündigte er in einem Online-Post an.