Karriere

Große Jobmesse für die Immobilienwirtschaft im Mai

Am 21. Mai 2011 findet das zweite IZ-Karriereforum in Frankfurt am Main statt. Die große Jobmesse für die Immobilienbranche lockte im vergangenen Jahr rund 500 Besucher und 25 Aussteller auf den Campus der Goethe-Universität. Studenten, Berufseinsteiger und Young Professionals können sich in zahlreichen Vorträgen, Diskussionen und nicht zuletzt im persönlichen Einzelgespräch über die Ein- und Aufstiegschancen in der Immobilienwirtschaft informieren.

Köpfe

Aufsichtsrat von Bilfinger Berger gewählt

Karriere

CREM-Diskussionsrunde und mehr FM-Aussteller

Das IZ-Karriereforum, die Jobmesse für die Immobilienwirtschaft, findet am 12. Mai 2012 zum dritten Mal in Frankfurt am Main statt. Diskutiert wird auf dem Podium auch über das Corporate Real Estate Management.

Karriere

Drittes IZ-Karriereforum am 12. Mai in Frankfurt

Welche Unternehmen suchen gerade Berufseinsteiger? Wie steche ich aus der Masse der Kandidaten heraus? Was antworte ich im Vorstellungsgespräch auf die Frage „Welches Gehalt stellen Sie sich denn vor?“ All diese Fragen werden auf dem dritten IZ-Karriereforum am 12. Mai in Frankfurt am Main beantwortet und diskutiert. Außerdem präsentieren sich mehr als 30 Unternehmen und Institutionen auf der Jobmesse für die Immobilienwirtschaft. Erfahrene Immobilienprofis erzählen, was den Reiz der Branche ausmacht, und geben dem Nachwuchs Karrieretipps.

Karriere

Karriereleiter lockt den Nachwuchs

FM steht auf der Beliebtheitsskala der Immo-Studenten an siebter Stelle. Drei Konzerne mit FM-Unternehmen haben es dennoch in die Rangliste der Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft geschafft. Was sich der Nachwuchs von seinem Arbeitgeber wünscht.

Karriere

Die Qualität stimmt selten

Egal ob es um gebäudetechnische Anlagen und Komponenten oder um die Bewirtschaftung und den Betrieb geht, die Qualität der Ausschreibung von Produkten und Leistungen lässt viele Wünsche offen. Darüber klagen Fachplaner und Hersteller genauso wie FM-Dienstleister.

Karriere

Gefma-Förderpreise: Arbeit zu Nachhaltigkeit überzeugt

Die German Facility-Management Association (Gefma) hat auf der Fachmesse Facility-Management zum 16. Mal ihre Förderpreise verliehen. Sechs Hochschulabsolventen erhielten für ihre Bachelor- bzw. Masterarbeiten insgesamt ein Preisgeld von 8.000 Euro.

Köpfe

Aydin Karaduman wechselt von Bilfinger zu DIC Asset

Aydin Karaduman ist zum Vorstandsvorsitzenden von DIC Asset berufen worden. Dort wird er zum Jahresanfang 2016 die Nachfolge von CEO Ulrich Höller antreten, der dann in den Aufsichtsrat des Unternehmens wechselt. Zu Karadumans Nachfolger als Executive President der Division Real Estate bei Bilfinger wurde Joachim Ott, Head of Corporate Business Development & Key Account Management von Bilfinger, berufen.