Christoph Kohlhaussen (45) verstärkt seit 1. April 2010 die…
DGNB: Hegger folgt auf Sobek
Neue Regeln bei der Vergütung von Führungskräften
Wie viel ist ein Vorstand wert – und wie viel darf er verdienen? Die Diskussion über angemessene Vorstandsgehälter ist nicht zuletzt durch die globale Wirtschaftskrise erneut entflammt. Die auf kurzfristige Unternehmenserfolge ausgerichteten Vergütungssysteme wurden als einer der Auslöser für diese Krise gebrandmarkt. Um künftig einer Fehlentwicklung der Gehälter entgegenzuwirken, verabschiedete die Politik das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG). Frank Lenzen von Sibeth erläutert, welche Veränderungen die neue Regelung bringt.
Manfred Hegger, Professor an der Technischen Universität Darmstadt und…
Stephan Grahm hat nach mehr als elfjähriger Tätigkeit für Hochtief…
Hochtief, JLL und ECE zu Top-Arbeitgebern der Immobilienbranche gewählt
Top-Arbeitgeber 2010: Hochtief, JLL und ECE
Jetzt kann wohl endgültig niemand mehr von Zufall sprechen: Wie schon 2009 sind auch in diesem Jahr wieder Hochtief, Jones Lang LaSalle und ECE die bestplatzierten Unternehmen der Top-Arbeitgeber-Umfrage der Immobilien Zeitung.
Hochtief, JLL und ECE
Jetzt kann wohl endgültig niemand mehr von Zufall sprechen: Wie schon 2009 sind auch in diesem Jahr wieder Hochtief, Jones Lang LaSalle und ECE die bestplatzierten Unternehmen der Top-Arbeitgeber-Umfrage der Immobilien Zeitung.
Allround-Talente sind gefragt
Jones Lang LaSalle (JLL) belegt in der Top-Arbeitgeber-Umfrage den zweiten Platz. Das Immobilienberatungsunternehmen bildet in mehrstufigen Ausbildungsprogrammen seine Trainees zu Allroundern aus. Gleichzeitig soll auf diese Weise die Teamfähigkeit verbessert werden, eine Eigenschaft, die für JLL höchste Priorität besitzt.