Karriere

„Es kommt kein Prinz vorbei“

Frauen in Top-Management-Positionen sind in Deutschland immer noch eine Seltenheit. Doch es gibt sie, die Spitzenmanagerinnen – auch in der Immobilienbranche. Vier erfolgreiche Frauen sprachen beim IZ- Karriereforum über die richtigen Strategien auf dem Weg nach oben.

Karriere

Inspiration Maschinenbau

Dass Personalverantwortliche aus der Immobilienwirtschaft nicht nur von den Kollegen anderer Immobilieunternehmen, sondern auch von Mitarbeitern anderer Branchen etwas lernen können, zeigte die Tagung Personalverantwortliche in der Immobilienwirtschaft von Heuer Dialog.

Köpfe

Branchenkongress Quo vadis beruft hochkarätigen Beirat

Karriere

Wir haben die Jobs!

Rund 450 Bewerber folgten dem Ruf der Personalverantwortlichen – und kamen am 12. Mai 2012 zum dritten IZ-Karriereforum nach Frankfurt am Main. Die größte Jobmesse für die Immobilienwirtschaft fand wieder auf dem Campus der Johann Wolfgang Goethe-Universität statt. Veranstalter des Karriere-Events waren die Immobilien Zeitung und Heuer Dialog. 37 Aussteller präsentierten sich den Bewerbern – und die hatten rund 165 offene Stellen im Gepäck.

Karriere

Jobmesse – der Film

Karriere

Irebs, EBS und DHBW sind die Besten

Auf dem Siegertreppchen des IZ-Hochschulrankings 2012 stehen die Irebs Immobilienakademie, die EBS Business School und die DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. Sie erhielten von ihren eigenen Studenten die besten Noten für ihr immobilienwirtschaftliches Studienangebot. In den acht Einzelkategorien Studium insgesamt, Studieninhalte, Praxisbezug, Studienaufbau und -organisation, Professoren, Lernumfeld, Ausstattung und Hochschulstandort vergaben die Studenten Schulnoten von eins bis sechs. Auch in den Einzelsparten konnten sich die beiden Erstplatzierten häufig durchsetzen.

Karriere

IZ-Chefredakteur Thomas Porten für Lebenswerk geehrt

Der Deutsche Preis für Immobilienjournalismus 2012 geht an den Chefredakteur der Immobilien Zeitung. Thomas Porten gehört zum vierköpfigen Gründerteam der Zeitung und habe sie zu einem führenden Medium der Immobilienbranche entwickelt. Heute sei die IZ „Pflichtlektüre für alle in der Branche Tätigen“, so die Wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung des Immobilienjournalismus (WVFI), die den Preis nunmehr zum zwölften Mal verliehen hat.

Köpfe

Rat der Immobilienweisen zählt zwei neue Mitglieder

Der Rat der Immobilienweisen der Immobilienwirtschaft zählt zwei neue Mitglieder: Michael Kiefer, Chefanalyst und Leiter der Immobilien-Marktforschung bei ImmobilienScout24, Berlin, rückte ebenso in das Gremium auf wie Prof. Dr. Lars P. Feld.

Karriere

400 Immobilienjobs auf dem IZ-Karriereforum in Frankfurt