HafenCity Universität plant Immobilien-Master
Seit Jahren wird über die Einführung eines Immobilien-Studiengangs an der HafenCity Universität (HCU) geredet. Nun soll es endlich so weit sein: Ein Konzept für einen Vollzeit-Masterstudiengang steht, und es gibt die ersten festen Kooperations- und Förderpartner aus der Privatwirtschaft.
Kennenlernen per Co-Working – Job nicht ausgeschlossen
Praktika, Karrieremessen, Unternehmensbesuche – Unternehmen tun viel, um sich Studenten früh als Arbeitgeber zu präsentieren. Unterstützung bekommen die Personaler nun von einem jungen Startup, dass auf ein Workplace-Konzept setzt: Co-Working. Drei Studenten der HafenCity-Universität (HCU) vermitteln leere Schreibtische in Unternehmen an Studenten – inklusive Recruiting-Option.
Hamburg: HafenCity-Chef hört 2021 auf
Bruns-Berentelg bleibt bis 2021
Andreas C. Kleinau wird Chef der HafenCity Hamburg
Heute haben der Aufsichtsrat der HafenCity Hamburg und die Senatskommission für öffentliche Unternehmen die Bestellung von Andreas C. Kleinau zum Geschäftsführer der städtischen Entwicklungsgesellschaft HafenCity Hamburg beschlossen.
Theresa Twachtmann wechselt zur HafenCity Hamburg
Als Nachfolgerin für Giselher Schultz-Berndt steigt Theresa Twachtmann in die Geschäftsführung der HafenCity Hamburg ein. Sie wird dann auch mit den Stadtentwicklungsgebieten Billebogen, Grasbrook und Science City Hamburg Bahrenfeld betraut.
Henning Liebig wechselt in Hamburg von Hafen City zur Rege
2024 verlässt Henning Liebig das städtische Unternehmen Hafen City Hamburg. Er wechselt in die Geschäftsführung der Projekt-Realisierungsgesellschaft (Rege).