Köpfe

Ulrich Höller kauft sich beim Entwickler ABG ein

Ulrich Höller steigt Anfang 2020 beim Projektentwickler ABG-Gruppe in den Sattel. Höller kauft dem geschäftsführenden ABG-Hauptgesellschafter und Unternehmenslenker Walter Wübben nach Informationen der Immobilien Zeitung Anteile ab und nimmt auch die operativen Zügel in die Hand. Thomas Hohwieler indes, im Sommer 2017 von Strabag Real Estate zu ABG gewechselt, hat inzwischen bei RFR angeheuert.

Köpfe

Ex-JLL-Hotelchef Härle hilft Hilton

Christoph Härle, lange Jahre in der Hotelimmobiliensparte von JLL tätig, zieht es auf die Nutzerseite. Härle greift dem US-Hotelkonzern Hilton bei dessen Expansion u.a. in Deutschland unter die Arme.

Köpfe

Horst Lieder sucht für Audere Equity nach Kita-Investoren

Die Real-Estate-Sparte der Audere Equity Gruppe hat in Horst Lieder, Gründer von International Campus, einen weiteren Gesellschafter gefunden. Er soll den Projektentwickler und Investmentmanager dabei unterstützen, Kindertagesstätten als Investmentprodukt attraktiver zu machen.

Köpfe

Jan Heringa soll für Leonardo Hotels neue Märkte erschließen

Als Vice President Development, Innovation und Project Management soll Jan Heringa das Portfolio von Leonardo Hotels Central Europe ausbauen. Unter anderem will das Unternehmen verstärkt auf Freizeitresorts mit Wellness- und Sportangeboten setzen.

Karriere

Frank-Mitarbeiter gestalten Firmensitz und Arbeitskultur

In einer leer stehenden Lagerhalle haben sich Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen der Immobilienfirma Frank zu Workshops getroffen. Dort haben sie Büros mitsamt der Einrichtung nach ihren Vorstellungen entworfen. In Hamburg entsteht jetzt der neue Firmensitz nach diesen Plänen.

Köpfe

Engelbert Lütke Daldrup berät Hertha BSC bei Stadionbau

Ex-BER-Chef Engelbert Lütke Daldrup unterstützt den Fußballverein Hertha BSC bei einem Bauvorhaben. Es soll eine Fußballarena für 45.000 Fans entstehen.

Köpfe

Andreas Muschter wird Deutschlandchef bei Edge Technologies

Andreas Muschter (50) hatte seinen letzten operativen Arbeitstag als Vorstand der Zech Group. Ab dem 1. Oktober tritt er dann seine neue Tätigkeit beim europäischen Projektentwickler Edge Technologies an: Als CEO der DACH-Region (Deutschland, Schweiz, Österreich) und Mitglied im Edge-Executive Commitee. Geht es nach ihm, wird Edge seine langfristige berufliche Heimat werden: „Ich möchte meine Karriere bis 67 hier fortsetzen“, sagt Muschter.