Köpfe

Bauverein: Vorstand Wegerich darf bis 2022 weitermachen

Karriere

6,5% mehr Geld für Immobilienvorstände

Vorstände von Wohnungs- und Immobilienunternehmen verdienten im Jahr 2016 im Schnitt 318.900 Euro. Jedenfalls, wenn man die Immobilienunternehmen aus dem Dax, dem M- und SDax weglässt. Das geht aus der aktuellen Vergütungsstudie Vorstand – Vergütung nach Höhe & Struktur der Personalberatung Kienbaum hervor.

Karriere

Mehr Geld für Immovorstände

Vorstände von Wohnungs- und Immobilienunternehmen verdienen im Schnitt 318.900 Euro. Jedenfalls, wenn man Dax, M- und SDax weglässt.

Karriere

Firmen kämpfen stärker um die Sterne

Fünf Sterne für einen beliebten Chef, einen für die Work-Life-Balance: Arbeitgeberbewertungen wie diese werden in der Branche zunehmend wichtig. Facility-Manager Wisag und das Wohnungsunternehmen GAG Immobilien reagieren auf diesen Trend, indem sie ihre Profile beim Portal kununu beobachten und pflegen. Patrizia hält indes wenig davon.

Karriere

Den kununu-Sternen fehlt es an Aussagekraft

kununu ist eines der größten Online-Portale, bei dem Mitarbeiter ihren Arbeitgeber bewerten können. Bewerber aus der Immobilienbranche sollten dem Urteil allerdings nicht allzu hohes Gewicht beimessen. Noch fehlt häufig die Masse an Teilnehmern, um wirklich ein passendes Stimmungsbild aus dem Unternehmen zu zeichnen. Interessante Details verraten die Mitarbeiter dennoch.

Köpfe

Uwe Eichner bleibt bis 2023 bei der GAG

Köpfe

GAG verlängert mit Technikvorstand Kathrin Möller

Köpfe

Uwe Eichner wechselt von GAG zu Vivawest

Aus Gerüchten wird nun Gewissheit: Uwe Eichner übernimmt von Claudia Goldenbeld den Geschäftsführerposten beim Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen Vivawest. Zum Jahresbeginn 2021 verabschiedet sich Eichner von der Gesellschaft GAG Immobilien, der er seit fast 14 Jahren die Treue hielt.

Köpfe

Zwei Frauen stehen bald an der Spitze der Kölner GAG

Anne Keilholz wechselt spätestens im Sommer 2021 in den Vorstand des Kölner Wohnungsunternehmens GAG Immobilien. Dann leiten zwei Frauen die Geschäfte.