„Der Bau ist seit Jahren multikulti“
In Hamburg werden Geflüchtete ab 16 Jahren obligatorisch auf das duale Ausbildungssystem vorbereitet. Schwierig sind vor allem Sprache und Aufenthaltsstatus. Aber die Unternehmen sind zufrieden mit den meist hochmotivierten jungen Geflüchteten.
Susanne Schmitt wird neue vdw-Verbandsdirektorin
Völckers vor Verkauf
Hamburg. Avison Young will das Maklerhaus Völckers & Cie. übernehmen. Doch eine Personalfrage stört die Verhandlungen.
JLL Hamburg braucht neuen Leiter Bürovermietung
Tobias Scharf und Christopher Meinen verlassen JLL Hamburg. Scharf wechselt zu Cushman & Wakefield in Hamburg und Meinen macht sich selbständig.
Jörn Stobbe wird Chef beim 1. FC Köln
Andreas C. Kleinau wird Chef der HafenCity Hamburg
Heute haben der Aufsichtsrat der HafenCity Hamburg und die Senatskommission für öffentliche Unternehmen die Bestellung von Andreas C. Kleinau zum Geschäftsführer der städtischen Entwicklungsgesellschaft HafenCity Hamburg beschlossen.
Bauminister Schleswig-Holsteins muss zurücktreten
Am gestrigen Dienstag hat der Innen- und Bauminister Schleswig-Holsteins, Hans-Joachim Grote (CDU), seinen Rücktritt erklärt. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) verwies auf einen Vertrauensverlust. Stolperstein für Grote war wohl sein Austausch mit einem Redakteur der Kieler Nachrichten.
Bremer Immobilienunternehmer Joachim J. Linnemann ist tot
Überraschend ist der Bremer Immobilienunternehmer Joachim J. Linnemann verstorben. Der 66-Jährige war Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter der Justus Grosse Firmengruppe.
„Geförderter Wohnungsbau muss nicht quersubventioniert werden“
Hamburgs neue Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein (SPD) will mit vernetztem Denken und Handeln Potenziale gerade für die effiziente Nutzung des vorhandenen Wohnraums heben. Genervt ist sie von der Initiative Hamburg enteignet, weil es die adressierten renditegetriebenen großen Wohnungsgesellschaften in Hamburg kaum gebe, stattdessen aber Unternehmen, die engagiert und verantwortungsvoll das Bündnis für das Wohnen seit zwölf Jahren prägen.