Immofrauen wählen neuen Vorstand
„Nutzen Sie Ihre Macht, liebe Damen!“
Wer nach oben will, braucht Helfer. Die finden sich vor allem im eigenen Netzwerk. Rund 125 Frauen haben das ihre beim ersten Jahreskongress Immobilien-Frauen in Berlin aktiv erweitert. Auch in Aufsichtsräte führt der Weg nicht über Seminare, sondern über die richtigen Kontakte.
Preiswürdige Nachwuchsfrauen gesucht
Immobilienfrauen auf dem Prüfstand
Was verdienen eigentlich Frauen in der deutschen Immobilienbranche? Fragen wir doch einfach mal nach!
Karriere-Katalysator Frauennetzwerk
Sicher kommt es auch in der Immobilienbranche darauf an, was man – und frau! – kann. Aber ohne die richtigen Beziehungen kommen Kompetenzen nicht immer zur vollen Geltung. Der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft bietet speziell weiblichen Köpfen der Branche ein Netzwerk fürs berufliche Fortkommen. Offenbar mit so viel Erfolg, dass auch Männer vor den Vereinstoren mit den Hufen scharren.
„Spielregeln der Macht verändern“
Frauen in der Immobilienwirtschaft sind zuerst und zuletzt Frauen in der Immobilienwirtschaft: Leute, die einen guten oder weniger guten Job machen. Und so drehte sich der 2. Jahreskongress Immobilien-Frauen von Heuer Dialog nur zum kleineren Teil um die Frau auf der Karriereleiter – und zum größeren Teil um Immobilienthemen, die alle in der Branche umtreiben, ob Männlein oder Weiblein.
Immofrauen verleihen Nachwuchsförderpreise 2017
Kriegt bloß keine Kinder!
Die Frage nach der Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellt sich für viele Immobilienfrauen offenbar gar nicht. Denn wer in der Immobilienbranche Karriere machen will, hat für Kinder oft eh keine Zeit mehr.
Zwischen Quotenfrau und Superwoman
Ohne Mithilfe der Arbeitgeber wird flächendeckende Chancengleichheit für Frauen in der männlich geprägten Immobilienbranche eine schöne Idee bleiben. Dass Frauen, die Karriere machen, mitunter als Quotenfrauen verschrien sind, gehört zu den unvermeidlichen Kollateralschäden des Wandels. Unternehmen, die diesen aktiv gestalten, tun sich selbst einen Gefallen.