Karriere

Arbeitnehmer haben Selbst-Fürsorge zu tragen

Karriere

Neue Regeln bei der Vergütung von Führungskräften

Wie viel ist ein Vorstand wert – und wie viel darf er verdienen? Die Diskussion über angemessene Vorstandsgehälter ist nicht zuletzt durch die globale Wirtschaftskrise erneut entflammt. Die auf kurzfristige Unternehmenserfolge ausgerichteten Vergütungssysteme wurden als einer der Auslöser für diese Krise gebrandmarkt. Um künftig einer Fehlentwicklung der Gehälter entgegenzuwirken, verabschiedete die Politik das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG). Frank Lenzen von Sibeth erläutert, welche Veränderungen die neue Regelung bringt.

Karriere

Was sich hinter den Klauseln im Arbeitsvertrag verbirgt

Wenn der erfolgreiche Bewerber endlich seinen Anstellungsvertrag in den Händen hält, steht er nicht selten vor einem Problem: Hat er die Bedeutung der verschiedenen Formulierungen wirklich richtig verstanden? Was die verschiedenen Klauseln im Arbeitsvertrag bedeuten und welche Konsequenzen sich daraus später ergeben, erläutert Frank Lenzen, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Kanzlei Sibeth in Frankfurt am Main.

Karriere

Referenzen helfen bei Bewerbung – ein wenig

In den angelsächsischen Ländern werden einer Bewerbung keine Arbeitszeugnisse beigelegt, sondern Referenzen angegeben. Auch in Deutschland nennen Bewerber immer häufiger auch Referenzen. Im Umgang mit den zusätzlichen Informationen müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber einiges beachten.

Karriere

Reise: Wann gibt es Geld fürs Essen?