Köpfe

Gerüchteküche: Verliert ISS Facility Services zwei Chefs?

Karriere

Lieber lange Leine als keine Leute

Wer nur für Geld kommt, geht auch wieder für Geld. Personalchefs setzen deshalb auch auf flexible Arbeitszeitmodelle, um ihre Herde beisammenzuhalten, so gut es geht.

Karriere

Der Nachwuchs hat seinen Preis

Geld regiert die Welt, es schießt Tore – und ist jungen Leuten angeblich weniger wichtig als Sinn und Spaß im Job, eine pfundige Unternehmenskultur oder nette Kollegen. Eine Studentenbefragung, die die Messe München im Vorfeld der Expo Real durchgeführt hat, legt jedoch nahe: Der schnöde Mammon entfaltet durchaus noch eine gewisse Zugkraft auf den Immobiliennachwuchs.

Karriere

„Gutes Geld verdienen wollen wir auch!“

Geld regiert die Welt, es schießt Tore – und ist jungen Leuten angeblich weniger wichtig als Sinn und Spaß im Job, eine pfundige Unternehmenskultur oder nette Kollegen. Eine Studentenbefragung, die die Messe München im Vorfeld der Expo Real durchgeführt hat, legt jedoch nahe: Der schnöde Mammon entfaltet durchaus noch eine gewisse Zugkraft auf den Immobiliennachwuchs.

Karriere

IZ fragt, Studenten antworten

Immobilienstudenten mitgemacht: Am 10. Februar ist der Startschuss für die Arbeitsmarktumfrage 2020 der Immobilien Zeitung (IZ) gefallen. Gefragt ist eure Meinung zu Traumjobs, Toparbeitgebern oder fairen Gehältern.

Köpfe

Reed Midem: Michel Filzi folgt auf Paul Zilk

Reed Midem, Veranstalter etwa der Messen Mipim und Mapic in Cannes, steht ab Oktober unter der Führung von Michel Filzi (53). Er übernimmt die Rolle des Präsidenten bzw. CEO von Paul Zilk.

Karriere

FiF sammelt Best- Practice-Beispiele

Als Anlaufstelle für Unternehmen, die mit Tipps und Hilfe bei Themen wie Inklusion und Diversität hilft, sieht sich das Netzwerk Frauen in Führung (FiF). Seit der Gründung 2019 sind inzwischen 26 Mitgliedsunternehmen dabei.

Köpfe

Nicolas Kozubek verantwortet die Mipim 2023

Ronan Vaspart übergibt das Amt des Mipim-Direktors an Nicolas Kozubek.

Karriere

Das Lernen wird flexibler

Zwei Trends beherrschen in diesem Jahr die Aus- und Weiterbildungen bei den insgesamt 23 Instituten, die auf der Expo Real vertreten sind. Inhaltlich dreht sich alles um ESG-Themen, strukturell um individuelle Lernformen.