Köpfe

Früherer Projektentwickler Jürg E. Köllmann ist gestorben

Der frühere Projektentwickler Jürg E. Köllmann ist Ende Februar im Alter von 80 Jahren gestorben. Das gab jetzt das Unternehmen Fibona bekannt.

Karriere

Fachkräfte und Fachfremde für den Klimaschutz

146.000: So viele Arbeitskräfte, die die Corona-Krise um ihren Job bringt, könnten laut einer Studie des Analyseinstituts Prognos im Gebäudesektor eine neue berufliche Heimat finden. Dort wird schließlich jede helfende Hand, die an der energetischen Durchsanierung des Gebäudebestands mitwirkt, dringend gebraucht. Was auf dem Papier nach einer Win-win-Situation klingt, hat in der Realität allerdings ein paar Haken.

Köpfe

René Hagemann-Miksits rückt beim Bauverband auf

René Hagemann-Miksits leitet ab sofort den Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB). Er wird den Job aus der Funktion des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers heraus machen, wie der Personalausschuss um Präsident Peter Hübner entschied.

Köpfe

Huf Haus vollzieht Generationswechsel

Benedikt Huf und Christian Huf übernehmen gemeinsam die Geschäftsführung der Fertighausfirma Huf Haus. Die Doppelspitze folgt auf Georg Huf, der das Familienunternehmen 25 Jahre lang geleitet hat.

Karriere

Der bekannteste Arbeitgeber der Branche ist E&V

Engel & Völkers (E&V), Vonovia, BNP Paribas Real Estate (BNPPRE), EY und Hochtief sind die bekanntesten Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft. Allerdings schwindet der Bekanntheitsgrad der Firmen beträchtlich, je jünger die potenziellen Bewerber werden.

Karriere

Adrian Koeve

Köpfe

ISG baut Geschäftsführung in Deutschland aus

Iris Wolke-Haupt wird Deutschlandchefin und soll die nationalen Geschäfte ausbauen.

Karriere

Tarifgespräche für die Bauindustrie sind abgebrochen

Ergebnislos sind in der zweiten Runde die Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe abgebrochen worden. Arbeitgeber und Gewerkschaftsseite geben sich gegenseitig die Schuld.

Karriere

IG Bau stellt Bedingungen für weitere Tarifgespräche

Die Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe sind festgefahren. Die Gewerkschaft IG Bau-Agrar-Umwelt stellt Bedingungen für die Rückkehr an den Verhandlungstisch.