Köpfe

Möhring wechselt von BIM zum Liegenschaftsfonds Berlin

Köpfe

Wechsel im Vorstand von Ed. Züblin

Köpfe

Zur Nedden leitet Institut für Urbanistik

Karriere

Weiterbildung boomt, aber auch in der Branche?

In Deutschland nahmen im Jahr 2012 so viele Menschen an Weiterbildungen teil wie nie zuvor. Immer häufiger werden diese von den Betrieben initiiert. Dennoch sind die jährlichen Weiterbildungsausgaben pro Kopf in der Immobilienwirtschaft in den vergangenen Jahren kaum gestiegen. Dabei könnten Unternehmen in Bayern und Baden-Württemberg für ihre Weiterbildungsaktivitäten hohe Fördergelder aus dem Europäischen Sozialfonds erhalten – sie müssten sie nur abrufen.

Köpfe

Klaus Göttsche folgt auf Franz Meiers an der BVLEG-Spitze

Karriere

Frankfurter FH-Team will Solar Decathlon 2014 gewinnen

Studentische Wettbewerbe gibt es viele. Doch kaum einer erfordert von den teilnehmenden Teams so viel Zeiteinsatz und Engagement wie der Solar Decathlon. Die Studenten müssen nicht nur einen architektonischen Entwurf vorlegen, sondern auch einen funktions- und marktfähigen Prototypen bauen. In diesem Jahr will u.a. ein Team der FH Frankfurt am Main den Sieg für Deutschland holen – mit Unterstützung der Immobilienwirtschaft.

Karriere

Die Bauarbeiterstiefel bleiben öfter leer

Nur knapp 9.000 Jugendliche haben bis September dieses Jahres einen Ausbildungsvertrag in der Bauwirtschaft unterschrieben. Das sind 2,4% weniger als im Vorjahr. Branchenübergreifend betrachtet zeigt sich der demografische Wandel in Deutschland sogar noch stärker.

Köpfe

Infraserv Logistics: Hans-Jürgen Kröger geht in Ruhestand

Karriere

Als Arbeitgeber geehrt

Mehrere Immobilienunternehmen konnten bei der Focus-Umfrage als Arbeitgeber punkten.