Karriere

Mehr Ingenieur und weniger Kaufmann

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) hat ihren dualen Bachelorstudiengang BWL mit Vertiefungsrichtung Facility-Management durch einen dualen Studiengang Technisches Facility-Management ersetzt. Das neue Angebot beginnt zum Wintersemester 2015/16. Warum künftige Facility-Manager mehr technisches Know-how benötigen, erklärt die Fachleiterin Prof. Dr. Andrea Pelzeter im Interview.

Karriere
Karriere

Labor für Smart Buildings

Die Technische Fachhochschule Georg Agricola zu Bochum (TFH) hat ein Labor für Smart Buildings eröffnet, um den effizienteren Energieeinsatz in Gebäuden zu erforschen.

Karriere

EBZ und DDIV wollen der Energiewende auf die Sprünge helfen

Karriere

Energienutzung größer denken

Die Bochumer EBZ Business School wird voraussichtlich zum nächsten Sommersemester einen Bachelorstudiengang zum Energiemanagement starten.

Köpfe

Westbridge setzt auf neuen Energiemanager

Lars Karopka steigt bei Westbridge Real Estate Solutions (WRES) ein. In seiner neuen Position soll er Optimierungslösungen in punkto Energieeffizienz finden.

Karriere

Nachhaltige Netzwerke und Studieninhalte

Für die EBZ Business School geht Philip Engelhardt in den Austausch mit der Branche. Er soll Kompetenzbedarfe in den Unternehmen aufdecken.

Köpfe

Ex-Beos-Vorstandssprecher Martin Czaja ist bei Inbright „zurück am Objekt“

Martin Czaja, 17 Jahre Mitarbeiter und zuletzt Vorstandssprecher von Beos, ist zum Jahreswechsel in eine neue Rolle geschlüpft. Beim Berliner Light-Industrial-Spezialisten Inbright wird der 47-Jährige zusammen mit Steffen Uttich als Gesellschafter und Geschäftsführer den Investmentbereich für institutionelle Kunden aufbauen. Potenziellen Anlegern stellen Uttich und Czaja Artikel-8-Fonds und 4% Ausschüttungsrendite in Aussicht.

Köpfe

Intecplan holt Thomas Albrecht in die Geschäftsführung

Mit dem langjährigen Mitarbeiter Thomas Albrecht baut Intecplan die Geschäftsführerebene aus. Sie ist nun dreiköpfig.