Nachhaltige Wohnungsbestände? Ideen gibt es genug!
Durch nachhaltige Baustoffe, einheitliche Verordnungen und digitale Tools für den Alltag kann die Wohnungswirtschaft ihren CO?-Ausstoß in Zukunft senken. Damit diese Ideen auch umgesetzt werden können, braucht es viel Kommunikation zwischen allen Vertretern der Immobilienbranche ? und mit der Politik, die in den Augen der Akteure vieles ausbremst. Das ist das Ergebnis zu dem zwanzig junge Frauen und Männer, alle Mitglieder des Nachwuchsnetzwerks Most Aspiring Talents (MATs), gekommen sind. Zwei Tage lang haben sie in einer Zukunftswerkstatt gemeinsam mit Patinnen und Paten aus der Praxis ? unter anderem Meravis-Chef Matthias Herter, ZIA-Geschäftsführerin Aygül Özkan und Sarah Maria Schlesinger, Geschäftsführerin von blackprintpartners ? an konkreten Maßnahmen für die Immobilienwirtschaft gearbeitet.
LBBW KE holt Markus Lampe von Drees & Sommer
Nachdem Ernst Kellermann zum Jahreswechsel in den Ruhestand ging, bleibt die Geschäftsführung der LBBW KE zweiköpfig. Martin Riedißer arbeitet künftig mit Markus Lampe zusammen.
Pom erweitert Geschäftsführung in Deutschland mit Benedikt Scholler
Als Geschäftsführer und Standortleiter in Berlin kommt Benedikt Scholler von Drees & Sommer zu Pom+ Deutschland. Er soll einen Fokus auf Leistungen rund um den Themenbereich Klimaneutralität legen.
IZ befragt Studierende zu Jobaussichten und Arbeitgebern
Studenten aufgepasst: Bis zum 3. April ist eure Meinung wieder gefragt. Macht mit bei der Arbeitsmarktumfrage der Immobilien Zeitung 2022 und gewinnt mit etwas Glück einen von vielen tollen Preisen.
Dirk Landrock und Janine Zimmermann steigen in Logix-Vorstand ein
Mit Dirk Landrock und Janine Zimmermann wächst der Vorstand der ehrenamtlichen Initiative für Logistikimmobilien Logix von sechs auf acht Mitglieder. Die Organisation will das Image von Logistikimmobilien bei Marktteilnehmern verbessern.
MAT: Christoph Rademacher
Projektingenieur und Projektleiter bei E.ON Energy Solutions. Geboren 1995.
MAT: Jan Hendrik Lukowski
Head Development Services bei Drees & Sommer Schweiz. Geboren 1993.
Drees & Sommer wird Bildungspate
Im Rahmen einer Bildungspatenschaft spendiert Drees & Sommer den Studenten der TH Aschaffenburg wöchentlich 30 Ausgaben der Immobilien Zeitung. Das Unternehmen nutzt die Zusammenarbeit, um sich bei den Nachwuchskräften als Arbeitgeber bekannt zu machen.
Gefragte Arbeitgeber – Platz 3: Drees & Sommer
Kreative Köpfe mit guter Ausbildung sind über alle Tätigkeitsfelder hinweg begehrt in der Immobilienbranche. Um junge Talente auf sich aufmerksam zu machen, nutzen Unternehmen u.a. Karrieremessen und Netzwerkveranstaltungen und laden Studenten zu Get-togethers in die eigenen Räumlichkeiten ein. Bei diesen Events stellen sie ihre Aufgabenfelder, Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten vor. Gerade diese persönlichen Treffen gewinnen seit Ende der strengen Kontaktbeschränkungen wieder an Bedeutung für das Recruiting. Und auch die Bewerber schätzen das persönliche Zusammenkommen mehr denn je: Bevor sie sich für einen Arbeitgeber entscheiden, wollen sie nicht nur die Aufstiegsmöglichkeiten in den Unternehmen kennen, sondern legen auch einen Fokus auf die Mitarbeiter und ihren Umgang miteinander – denn sie könnten nicht nur wertvolle Geschäftskontakte, sondern auch Kollegen werden.