Geld allein macht nicht glücklich
Die meisten Teilnehmer der IZ-Studentenumfrage 2016 sind noch zu haben. Unternehmen, die sich die Schaffenskraft von Talenten sichern wollen, sollten deren Kriterien bei der Arbeitgeberwahl ernst nehmen. Denn Geld allein macht die Jungen nicht glücklich.
Wie viel bin ich wert?
46.000 Euro: So hoch ist das durchschnittliche Bruttojahresgehalt, das die Teilnehmer der im Frühjahr 2016 durchgeführten Studierendenbefragung im Rahmen der IZ-Joboffensive zum Einstieg fordern. Die Studenten haben offenbar mitbekommen, dass es in der Immobilienwirtschaft zurzeit gut läuft. Im Vorjahr lag der Gehaltswunsch im Schnitt noch bei rund 44.800 Euro.
Tim Schomberg verabschiedet sich von Catella
Catella Residential IM bekommt drei Geschäftsführer
Catella Residential Investment Management (Crim), Berlin, hat seit dem 1. September 2018 drei Geschäftsführer auf der Payroll. Einer ist ganz neu dabei und einer der beiden bereits vorhandenen Chefs widmet sich jetzt voll und ganz dem Wohnimmobilienfondsspezialisten.
Catella Real Estate hat wieder einen Vorstandssprecher
Catella Real Estate hat wieder einen Vorstandssprecher. Er heißt Henrik Fillibeck, ist 48 Jahre alt und gehört dem Vorstand des Münchner Immobilieninvestmentmanagers schon seit Anfang 2010 an.
Verdion investiert und stellt ein
Der britische Entwickler Verdion sieht in der Krise Chancen – und will sie mit zusätzlichen Leuten nutzen.
Der eiserne Thron
JLL erobert auch 2020 den Titel als beliebtester Arbeitgeber von Studierenden immobilienwirtschaftlicher Fachrichtungen. Doch der Kampf war dieses Mal hart. Die Verfolger im Arbeitgeberranking der Immobilien Zeitung (IZ) – CBRE und Beos – sind so dicht dran am Dauersieger wie nie zuvor.
Catella-Gründer übergibt Aufsichtsratsvorsitz
Timo Nurminen folgt auf Dr. Andreas Kneip.
Catella-KVG muss ohne Henrik Fillibeck auskommen
Die KVG Catella Real Estate muss die Zuständigkeiten im Vorstand neu ordnen. Vorstandsmitglied Henrik Fillibeck hat seine Kündigung eingereicht.