Köpfe

Thomas Kisters steigt bei tailor made catering ein

Thomas Kisters hat sich nicht nur Anteile an tailor made catering (tmc) gesichert. Er übernimmt dort auch als geschäftsführender Gesellschafter Verantwortung.

Köpfe

Personalberatung Artes Recruitment geht an den Start

Die Immobilienheadhunterszene ist um einen Wettbewerber reicher: Ein ehemaliges Frankfurter Team der Personalberatung Cobalt startet unter der Führung von Gründerin und Managing Director Bushra Nadeem durch. Der Name Artes Recruitment soll Bände sprechen.

Köpfe

Patrizia kümmert sich von Zürich aus um ESG-Themen

Der Investmentmanager Patrizia eröffnet in Zürich seinen 24. Standort weltweit. Dort ist neben Co-CEO Thomas Wels auch künftig Neuzugang Aaron Scott, Head of Strategy & ESG, anzutreffen.

Köpfe

Lutz Schilbach leitet Projektentwicklungen von Taurecon

Lutz Schilbachs Schreibtisch stand zuletzt im Büro von JLL. Zum 1. Oktober bezieht er seinen neuen Arbeitsplatz bei Taurecon Real Estate Consulting in Berlin. Dort wird er als Leiter Projektentwicklung und Mitglied der Geschäftsführung tätig.

Karriere

Hybride Arbeitsmodelle werden notwendig

Das Homeoffice ist auf dem Vormarsch. Bei Panasonic und Siemens wird der Flächenbedarf trotzdem kaum schrumpfen, prophezeien die Verantwortlichen. Ein Arbeitsforscher rät derweil davon ab, jeden arbeiten zu lassen, wo er will.

Karriere

„Homeoffice ist kein rechtsfreier Raum“

Die Corona-Pandemie trieb eine Vielzahl von Mitarbeitern ins Homeoffice. Doch rechtlich ist das nur selten einwandfrei, weil die gesetzlichen Vorgaben oft nicht eingehalten werden.

Köpfe

Deutsche Investment erweitert die zweite Führungsetage

Der Asset-Manager Deutsche Investment hat in Hamburg und Berlin die zweite Führungsebene ausgebaut. Christian Gau, Robert Rosenzweig und Andreas Rakel gehören nun dazu.

Karriere

Kein Zwang zu Homeoffice!

Andreas Wende, Managing Partner des Maklerhauses NAI apollo, ist froh, dass Kanzlerin Merkel den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein Recht auf mobiles Arbeiten gestoppt hat. Dabei hat er gegen mobiles Arbeiten eigentlich gar nichts.

Karriere

„Frauen sollten selbst für mehr Sichtbarkeit sorgen“

Helene von Roeder, Finanzvorständin der Bochumer Wohnungs-AG Vonovia, will mehr Frauen in Führungspositionen sehen. Damit das klappt, müssen, fordert von Roeder, alle ihren Beitrag leisten: Frauen, Arbeitgeber, Politik. Die Corona-Krise ist ein Rückschlag für berufstätige Mütter, stellt die CFO fest. Die Akzeptanz flexiblen Arbeitens dagegen sieht sie mit Corona gewachsen.